Quippe rumor incesserat, paucos ante menses augustum, electis consciis et comite uno fabio maximo, planasiam vectum ad visendum agrippam; multas illic utrimque lacrimas et signa caritatis spemque ex eo fore ut iuvenis penatibus avi redderetur: quod maximum uxori marciae aperuisse, illam liviae.
von domenik.837 am 01.02.2019
Es hatte sich herumgesprochen, dass Augustus einige Monate zuvor Agrippa auf der Insel Planasia besucht hatte, begleitet von Fabius Maximus und einigen vertrauten Freunden. Der Besuch soll Tränen auf beiden Seiten und Zeichen der Zuneigung beinhaltet haben, was Hoffnungen weckte, dass der junge Mann vielleicht in das Haus seines Großvaters zurückkehren dürfe. Maximus hatte angeblich seiner Frau Marcia davon erzählt, und sie hatte die Information an Livia weitergegeben.
von alexandra.i am 10.01.2020
Es hatte sich tatsächlich ein Gerücht verbreitet, dass Augustus vor wenigen Monaten mit auserwählten Vertrauten und einem Begleiter, Fabius Maximus, nach Planasia gereist war, um Agrippa zu besuchen; es gab viele Tränen auf beiden Seiten und Zeichen der Zuneigung und die Hoffnung, dass der junge Mann zu den Hausgöttern seines Großvaters zurückkehren würde: Was Maximus seiner Frau Marcia offenbart hatte, und sie wiederum der Livia.