Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Tacitus  ›  Annales (IV)  ›  272

Domitium decoravit pater civili bello maris potens, donec antonii partibus, mox caesaris misceretur.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von vivian.826 am 27.11.2015
Sein Vater, der während des Bürgerkriegs die Marinestreitkräfte befehligte, brachte seinem Sohn Ehre, bis er die Seiten wechselte und zunächst Antonius' Fraktion und später Caesars Partei beitrat.

von oskar9998 am 17.09.2014
Domitius wurde von seinem Vater ausgezeichnet, der im Bürgerkrieg mächtig zur See war, bis er sich zunächst den Parteien des Antonius und dann denen des Caesar anschloss.

Analyse der Wortformen

antonii
antonius: EN: Antony/Anthony
bello
bellare: Krieg führen
bellum: Kampf, Krieg, Schlacht
bellus: hübsch, artig, schön
caesaris
caesar: Caesar, Kaiser
civili
civile: bürgerlich, bürgerlich
civilis: öffentlich, bürgerlich, patriotisch
decoravit
decorare: verzieren, ausschmücken, verschönern
Domitium
domitius: EN: Domitius
donec
donec: bis, solange, solange bis, solange als
maris
mare: See, Meer
mas: Männchen, Mann
misceretur
miscere: mischen, mengen
mox
mox: bald
partibus
pars: Anteil, Teil, Rolle, Seite, Region
partus: Geburt, Gebähren, Niederkunft
pater
pater: Vater
potens
potens: mächtig, stark, vermögend

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum