Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Tacitus  ›  Annales (IV)  ›  249

At enim augustus filiam suam equiti romano tradere meditatus est.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von kimberley943 am 06.08.2015
Jedoch erwog Kaiser Augustus, seine Tochter einem römischen Ritter zur Ehe zu geben.

von louis959 am 31.05.2023
Aber in der Tat erwog Augustus, seine Tochter einem römischen Ritter zu übergeben.

Analyse der Wortformen

at
at: aber, jedoch, indessen, dagegen, wenigstens, andererseits
augustus
Augustus: August
augustus: Augustus (Kaiser), August (Monat), ehrwürdig, erhaben, kaiserlich, heilig, feierlich, angesehen, würdevoll
enim
enim: denn, nämlich, ja, freilich, tatsächlich, wahrlich
equiti
eques: Reiter, Ritter, Angehöriger des Ritterstandes, Kavallerist
est
esse: sein, existieren, sich befinden, vorhanden sein, da sein, geschehen, stattfinden
filiam
filia: Tochter
meditatus
meditare: nachdenken, meditieren, erwägen, überlegen, planen, beabsichtigen, üben
romano
romanus: römisch, Römisch, Römer, römischer Bürger
suam
suus: sein, ihr, ihr eigener, ihr eigenes, sein Eigentum, ihr Eigentum, die Seinen, seine Leute, ihre Leute, seine Familie, ihre Familie, die Ihrigen
suere: nähen, zusammennähen, flicken, heften
tradere
tradere: übergeben, überliefern, ausliefern, verraten, weitergeben, anvertrauen, berichten, lehren

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum