Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Tacitus  ›  Annales (IV)  ›  238

Ac tamen quod pulcherrimum adeptum, ut coninuctione caesaris dignus crederetur: hinc initium spei.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von alexander.d am 07.04.2014
Und doch wurde das Schönste erreicht, dass er der Verbindung mit Caesar würdig geglaubt wurde: von hier aus nahm die Hoffnung ihren Anfang.

von marlene.9875 am 09.07.2024
Und doch hatte er etwas wirklich Bemerkenswertes erreicht: Er wurde für würdig gehalten, Verbündeter Caesars zu werden. Dies bedeutete den Beginn seiner Hoffnungen.

Analyse der Wortformen

ac
ac: und, auch, sowie, als, wie, und auch, und außerdem
adeptum
adipisci: erreichen, erlangen, gewinnen, erzielen, sich aneignen
adeptus: Erlangung, Erwerbung, Erreichung, Gewinnung
caesaris
caesar: Caesar, Kaiser
crederetur
credere: glauben, vertrauen, anvertrauen, verleihen, meinen, halten für, sich vorstellen, zutrauen
dignus
dignus: würdig, wert, angemessen, passend, entsprechend, ehrenwert
hinc
hinc: von hier, von hier aus, von diesem Ort, von dieser Zeit an, hierher, daher, deshalb, aus diesem Grund
initium
initium: Anfang, Beginn, Ursprung, Eingang, Einweihung, Elemente
pulcherrimum
pulcher: schön, hübsch, reizend, ansehnlich, herrlich, edel
quod
quod: weil, da, dass, der Umstand dass, inwiefern, insofern als, was, wodurch
qui: welcher, welche, welches, der, die, das, wer, was
spei
spes: Hoffnung, Erwartung, Aussicht
tamen
tamen: dennoch, trotzdem, jedoch, doch, gleichwohl, nichtsdestotrotz, immerhin
ut
ut: dass, damit, sodass, um zu, wie, sobald, als, wenn, sooft

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum