Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Tacitus  ›  Annales (IV)  ›  235

At seianus nimia fortuna socors et muliebri insuper cupidine incensus, promissum matrimonium flagitante livia, componit ad caesarem codicillos: moris quippe tum erat quamquam praesentem scripto adire.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von ksenia862 am 23.02.2023
Aber Seianus, durch übermäßiges Glück gedankenlos und zudem von weiblicher Begierde entflammt, verfasst einen Brief an Caesar, da Livia die versprochene Ehe forderte: Denn es war damals Sitte, selbst wenn man anwesend war, schriftlich zu kommunizieren.

von alea.w am 10.07.2016
Aber Sejanus, durch seinen großen Erfolg sorglos gemacht und von Leidenschaft für eine Frau entbrannt, schrieb einen Brief an den Kaiser, da Livia forderte, dass er sein Eheversprechen erfülle. Zu jener Zeit war es üblich, solche Bitten schriftlich zu stellen, selbst wenn man persönlich anwesend war.

Analyse der Wortformen

ad
ad: nach, zu, an, bei, bis zu, zu ... hin
adire
adire: besuchen, hingehen, herangehen, sich nähern, hinzugehen, übernehmen, bitten
At
at: aber, dagegen, andererseits
caesarem
caesar: Caesar, Kaiser
codicillos
codicillus: kleiner Holzklotz, small log
componit
componere: zusammensetzen, zusammenlegen, konstruieren, erdichten, ordnen, beruhigen, verfassen, beenden, vergleichen
cupidine
cupido: Begierde, Leidenschaft, Cupido (Sohn der Venus)
erat
esse: sein, sich befinden, existieren, da sein, vorhanden sein
et
et: und, auch, und auch
flagitante
flagitare: dringend fordern
fortuna
fortuna: Schicksal, Glück
fortunare: belustigen, segnen, glücklich machen, beglücken
incensus
incendere: anzünden, anfeuern
incensus: entbrannt, brennend
insuper
insupare: EN: throw in
insuper: oben drauf, on top, on top
livia
livere: bleifarbig
matrimonium
matrimonium: Ehe
moris
mora: Aufenthalt, Verzögerung, Aufschub, Verzug, Hindernis
morum: Maulbeere
morus: Maulbeerbaum
mos: Brauch, Sitte, Wille, Vorschrift
movere: bewegen, anregen, erregen, antreiben, beeindrucken, beeinflussen
muliebri
muliebris: weiblich, womanly, female
nimia
nimius: zu groß, zu viel, allzuviel, übermäßig
praesentem
praesens: anwesend, augenblicklich, gegenwärtig, persönlich
praesentare: zeigen, präsentieren, zur Schau stellen
promissum
promissum: Versprechen
promissus: lang, hanging down
promittere: versprechen, geloben
quamquam
quamquam: obwohl, obgleich, jedoch
qu: ein gewisser (Singular), einige (Plural), wer auch immer
quippe
quippe: freilich
scripto
scribere: schreiben, zeichnen, verfassen, schildern
scriptare: EN: write
scriptum: Schriftstück, Linie, Ausfertigung
seianus
ianus: Janusbogen, Gott der Türen und Tore, Gott des Eingangs, covered passage
seia: EN: Seia
seius: EN: Seius
socors
socors: geistesschwach, inactive
tum
tum: da, dann, darauf, damals

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum