Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Tacitus  ›  Annales (IV)  ›  229

Nam quae saxo struuntur, si iudicium posterorum in odium vertit, pro sepulchris spernuntur.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von mehmet961 am 03.09.2013
Dinge, die aus Stein errichtet sind, werden, wenn das Urteil der Nachwelt sich zum Hass wendet, anstelle von Gräbern verachtet.

von kim.g am 23.11.2020
Steingebäude werden von künftigen Generationen mit Verachtung behandelt, wenn diese sie zu hassen beginnen, anstatt sie als Denkmäler zu würdigen.

Analyse der Wortformen

Nam
nam: nämlich, denn
quae
qui: welcher, der, wer, dieser (relativischer Satzanschluss)
saxo
saxum: Stein, Fels, Felsen, Felsgestein
struuntur
struere: aufschichten
si
si: wenn, ob, falls
iudicium
iudex: Richter, Beurteilender, Geschworener
iudicium: Gericht, Urteil, Prozess, Gerichtsverhandlung
posterorum
posterus: nachfolgend, folgend, nachträglich
in
in: auf, gegen, nach, in, in ... hinein, bei, an, innerhalb
odium
odium: Hass
vertit
vertere: übersetzen, wenden, drehen, umdrehen, kehrt­ma­chen, verwandeln
pro
pro: für, anstatt, angesichts, in Anbetracht, an Stelle von, vor
sepulchris
sepulchrum: EN: grave, tomb
spernuntur
spernere: verachten, verschmähen, ablehnen

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum