Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Tacitus  ›  Annales (IV)  ›  199

Sed neque haec in principem aut principis parentem, quos lex maiestatis amplectitur: brutum et cassium laudavisse dicor, quorum res gestas cum plurimi composuerint, nemo sine honore memoravit.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von markus946 am 20.07.2014
Aber weder diese Dinge gegen den Herrscher oder den Elternteil des Herrschers, welche das Gesetz der Majestätsbeleidigung umfasst: Es wird gesagt, dass ich Brutus und Cassius gelobt hätte, deren vollbrachte Taten, obwohl sehr viele darüber geschrieben haben, niemand ohne Ehre erwähnt hat.

von martha.h am 20.10.2018
Aber diese Bemerkungen waren nicht einmal gegen den Kaiser oder seinen Vater gerichtet, die vom Majestätsbeleidigungsgesetz geschützt sind. Sie behaupten, ich hätte Brutus und Cassius gelobt, aber jeder, der über ihre Taten geschrieben hat - und es waren viele - hat mit Respekt von ihnen gesprochen.

Analyse der Wortformen

amplectitur
amplecti: umarmen
aut
aut: oder, entweder ... oder (aut ... aut)
brutum
brutes: EN: bride
brutum: EN: beast, animal
brutus: schwerfällig, stumpfsinnig, unwieldy, inert;
cassium
cassis: Helm, Jägernetz
cassius: EN: Cassius, Roman gens
composuerint
componere: zusammensetzen, zusammenlegen, konstruieren, erdichten, ordnen, beruhigen, verfassen, beenden, vergleichen
cum
cum: obwohl (mit Konjunktiv), weil, während, da, als (mit Konjunktiv), nachdem, (immer) wenn, mit (Präposition)
dicor
dicare: segnen, weihen, widmen
dicere: sprechen, sagen, nennen, ernennen, behaupten
et
et: und, auch, und auch
gestas
gerere: tragen, ausführen, führen, an sich tragen, mit sich tragen, verrichten
gestare: tragen, ertragen
haec
hic: hier, dieser, diese, dieses
honore
honor: Ehre, Amt
honorus: ehrevoll, ehrevoll
honos: Ehre, Ansehen, Ehrenamt
in
in: auf, gegen, nach, in, in ... hinein, bei, an, innerhalb
laudavisse
laudare: loben, rühmen, gutheißen, empfehlen, preisen, begrüßen
lex
lex: Gesetz, Formel, Vertrag, Bedingung
maiestatis
maiestas: Würde, Majestät, Hoheit, Größe, Erhabenheit
memoravit
memorare: erinnern (an), erwähnen
nemo
nemo: niemand, keiner
neque
neque: auch nicht, und nicht, aber nicht, weder ... noch (bei Wiederholung)
parentem
parens: Elternteil, Vater, Mutter, gehorsam
parentare: Totenopfer darbringen
parere: gehorchen, gebären, befolgen, sich verschaffen
plurimi
multus: zahlreich, viel
plurimum: das meiste
plurimus: meistes, sehr viel, am meisten
principem
princeps: Fürst, Erster, Anführer, Prinz
principis
princeps: Fürst, Erster, Anführer, Prinz
quorum
qui: welcher, der, wer, dieser (relativischer Satzanschluss)
quos
qui: welcher, der, wer, dieser (relativischer Satzanschluss)
res
res: Ding, Sache, Vermögen, Angelegenheit
Sed
sed: sondern, aber
sine
sine: ohne
sinere: lassen, zulassen, erlauben
sinus: Busen, Bucht, Krümmung

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum