Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Tacitus  ›  Annales (IV)  ›  198

Id perniciabile reo et caesar truci vultu defensionem accipiens, quam cremutius relinquendae vitae certus in hunc modum exorsus est: verba mea, patres conscripti, arguuntur: adeo factorum innocens sum.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von carlo.a am 21.06.2016
Dies erwies sich als verhängnisvoll für den Angeklagten, und Caesar hörte die Verteidigung mit strengem Gesichtsausdruck an, als Cremutius, der bereits entschlossen war, sein Leben zu beenden, zu sprechen begann: Senatoren, ich werde nur wegen Worten angeklagt - meine Handlungen sind vollkommen unschuldig.

von daniel.j am 19.06.2018
Dies war für den Angeklagten vernichtend, und Caesar mit grimmiger Miene die Verteidigung entgegennehmend, begann Cremutius, des Lebensverlusts gewiss, auf folgende Weise: Meine Worte, werte Väter, werden angeklagt: So unschuldig bin ich an Taten.

Analyse der Wortformen

accipiens
accipere: empfangen, annehmen, erhalten, einnehmen, erfahren, verstehen
adeo
adeo: so sehr, bis dahin, so weit
adire: besuchen, hingehen, herangehen, sich nähern, hinzugehen, übernehmen, bitten
arguuntur
arguere: beschuldigen, argue, allege
caesar
caesar: Caesar, Kaiser
certus
certus: festgesetzt, zuverlässig, sicher, beschlossen, gewiss, bestimmt
conscripti
conscribere: verfassen, aufschreiben, einberufen, ausheben
conscriptus: Senator, Kanzler
defensionem
defensio: Verteidigung, Abwehr
est
esse: sein, sich befinden, existieren, da sein, vorhanden sein
et
et: und, auch, und auch
exorsus
exordiri: EN: begin, commence
factorum
facere: tun, machen, handeln, herstellen
factor: Verfertiger, Verfertiger
factum: Tat, Verfahren, Tatsache
feri: gemacht werden, werden, entstehen, geschehen
hunc
hic: hier, dieser, diese, dieses
Id
id: das
is: derjenige, er, dieser, diese, dieses, sie, es, diejenige, das
Id: Iden, 13.–15. Tag des Monats
in
in: auf, gegen, nach, in, in ... hinein, bei, an, innerhalb
innocens
innocens: unschädlich, harmlos, unschuldig
mea
meare: durchlaufen, reisen, entlanggehen
meus: mein
modum
modus: Art (und Weise)
patres
pater: Vater
patrare: vollbringen
perniciabile
perniciabilis: EN: ruinous
quam
quam: wie, als (mit Komparativ), möglichst (mit Superlativ)
qui: welcher, der, wer, dieser (relativischer Satzanschluss)
relinquendae
relinquere: zurücklassen, verlassen, aufgeben
reo
reus: Angeklagter, Sünder
sum
esse: sein, sich befinden, existieren, da sein, vorhanden sein
truci
trux: furchtbar, savage, fierce
verba
verbum: Wort, Wortlaut, Äußerung, Ausdruck
vitae
vita: Leben, Lebensweise, Karriere, Laufbahn, Werdegang
vultu
vultus: Gesicht, Miene, Blick, Gesichtsausdruck, Gesichtszüge (Plural)

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum