Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Tacitus  ›  Annales (IV)  ›  196

Cornelio cosso asinio agrippa consulibus cremutius cordus postulatur novo ac tunc primum audito crimine, quod editis annalibus laudatoque m.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von stefan928 am 11.04.2022
Während des Konsulats von Cornelius Cossus und Asinius Agrippa wurde Cremutius Cordus vor Gericht gestellt wegen einer beispiellosen Anklage: Er hatte historische Werke veröffentlicht und M. gelobt.

von matthis.d am 30.08.2024
Unter den Konsuln Cornelius Cossus und Asinius Agrippa wird Cremutius Cordus wegen eines neuartigen und bis dahin ungehörten Verbrechens angeklagt, weil er Annalen veröffentlicht und M. gelobt hatte

Analyse der Wortformen

cosso
cossus: EN: worm or grub found in wood
agrippa
agrippa: Agrippa (römischer Beiname)
consulibus
consul: Konsul (höchster gewählter römischer Beamter)
cordus
cordus: EN: late-born/produced out of/late in the season
postulatur
postulare: fordern, verlangen
novo
novare: erneuern
novus: neu, neuartig, ungewöhnlich
ac
ac: und, wie, als, und also, und außerdem
tunc
tunc: damals, zu dieser Zeit
primum
primum: zuerst, als erster, erst
primus: Erster, Vorderster, Anführer
unus: einer, ein einziger, eine, eine einzige, eines, ein einziges
audito
audire: zuhören, hören, anhören, akzeptieren
auditare: EN: hear frequently
crimine
crimen: Anklage, Beschuldigung, Anklagepunkt, Verbrechen, Vorwurf
quod
qui: welcher, der, wer, dieser (relativischer Satzanschluss)
quod: weil, dass, welches, der Umstand dass, inwiefern, insofern als
editis
edare: von sich geben, äußern, hervorbringen, gebären, verursachen, veröffentlichen, ausstoßen
edere: essen, konsumieren, hervorbringen, herausgeben, vollbringen
editus: hoch emporragend, hochgelegen, erhaben, hervorragend
esse: sein, sich befinden, existieren, da sein, vorhanden sein
annalibus
annale: EN: festival (pl.) held at the beginning of the year
annalis: das Jahr, die Jahre
laudatoque
laudare: loben, rühmen, gutheißen, empfehlen, preisen, begrüßen
que: und
m
M: 1000, eintausend
M: Marcus (Pränomen)

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum