Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Tacitus  ›  Annales (IV)  ›  161

Ab exilio retractus inluvieque ac squalore obsitus et tum catena vinctus pater oranti filio comparatur.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von luzie.8988 am 18.02.2018
Aus dem Exil zurückgeschleift, mit Schmutz und Elend bedeckt und dann mit Ketten gefesselt, wird der Vater dem flehenden Sohn gegenübergestellt.

von karl.k am 08.02.2016
Der Vater, der asu dem Exil zurückgeschleift, mit Schmutz und Unrat bedeckt und in Ketten gefesselt war, wurde dem flehenden Sohn gegenübergestellt.

Analyse der Wortformen

Ab
ab: von, durch, mit
ac
ac: und, wie, als, und also, und außerdem
catena
catena: Kette
catenare: EN: chain/bind/tie/shackle together
comparatur
comparare: vergleichen, zusammenstellen, beschaffen
et
et: und, auch, und auch
exilio
exilire: EN: spring/leap/burst forth/out, leap up, start up, bound, leap up, start up, bound
exilium: Exil, Verbannung
filio
filius: Kind, Sohn, Junge
obsitus
obserere: säen, pflanzen
obsitus: ganz bedeckt, covered (with)
oranti
orare: beten, bitten um, reden
pater
pater: Vater
retractus
retractus: entfernt
retrahere: zurückziehen, abhalten, zurückholen, zurückschleppen
squalore
squalor: das Starren, filth
tum
tum: da, dann, darauf, damals
vinctus
vincire: fesseln

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum