Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Tacitus  ›  Annales (IV)  ›  160

Isdem consulibus miseriarum ac saevitiae exemplum atrox, reus pater, accusator filius nomen utrique vibius serenus in senatum inducti sunt.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von robin.v am 15.10.2015
Unter denselben Konsuln wurde als grausames Beispiel von Elend und Grausamkeit ein Vater als Angeklagter, ein Sohn als Ankläger - beide mit Namen Vibius Serenus - in den Senat geführt.

von catarina931 am 08.11.2017
In demselben Jahr entfaltete sich ein erschütternder Fall von Grausamkeit, als ein Sohn Anklage gegen seinen eigenen Vater im Senat erhob - beide trugen den Namen Vibius Serenus.

Analyse der Wortformen

ac
ac: und, auch, sowie, als, wie, und auch, und außerdem
accusator
accusator: Ankläger, Kläger, Beschuldiger, Denunziant
accusare: anklagen, beschuldigen, anzeigen, vorwerfen
atrox
atrox: schrecklich, grässlich, grauenhaft, abscheulich, wild, ungestüm, streng, hart, trotzig
consulibus
consul: Konsul, einer der beiden jährlich gewählten höchsten Beamten der Römischen Republik
exemplum
exemplum: Beispiel, Exempel, Muster, Vorbild, Abbild, Warnung
filius
filius: Sohn, Knabe
in
in: in, an, auf, bei, unter, zwischen, gegen, nach, zu, während
inducti
inducere: hineinführen, einführen, verleiten, bewegen, veranlassen, überziehen, bedecken, auslöschen
isdem
dare: geben, gewähren, erlauben, anbieten, schenken, widmen, zuschreiben, überlassen
dem: Bezirk, Gemeinde, Ortschaft, Volk
ire: gehen, laufen, schreiten, reisen, ziehen, marschieren, vorwärtsgehen, sich bewegen, fließen
is: er, sie, es, dieser, diese, dieses, derjenige, diejenige, dasjenige, der, die, das
miseriarum
miseria: Elend, Not, Unglück, Leid, Jammer, Trübsal
nomen
nomen: Name, Titel, Bezeichnung, Ruf, Ruhm, Vorwand, Rechnung, Ursache
pater
pater: Vater, Stammvater, Vorfahr, Senator
reus
reus: Angeklagter, Beschuldigter, Schuldiger, Sünder, schuldig, verantwortlich, haftbar, unterworfen, gebunden
saevitiae
saevitia: Grausamkeit, Wildheit, Grimm, Wut, Heftigkeit, Barbarei, Unmenschlichkeit
senatum
senatus: Senat, Ältestenrat
serenus
serenus: heiter, klar, wolkenlos, ruhig, gelassen, heiter gestimmt
sunt
esse: sein, existieren, sich befinden, vorhanden sein, da sein, geschehen, stattfinden
utrique
uter: welcher (von beiden), welcher von zweien, welcher (von beiden), welcher von zweien, Schlauch, Lederschlauch, Weinschlauch, Sack
que: und, auch, sogar

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum