Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Tacitus  ›  Annales (IV)  ›  110

Erat uxor silio sosia galla, caritate agrippinae invisa principi.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von mads.j am 06.06.2020
Silius hatte eine Frau namens Sosia Galla, die vom Kaiser wegen ihrer Freundschaft mit Agrippina gehasst wurde.

von janik8813 am 28.12.2014
Silius hatte eine Ehefrau namens Sosia Galla, die wegen ihrer Zuneigung zu Agrippina dem Herrscher verhasst war.

Analyse der Wortformen

agrippinae
agrippina: Agrippina (römischer Frauenname)
caritate
caritas: Liebe, Zuneigung, Nächstenliebe, Wertschätzung, Hochachtung, Teuerung
erat
esse: sein, existieren, sich befinden, vorhanden sein, da sein, geschehen, stattfinden
galla
gallus: Gallier, Hahn, gallisch, zu Gallien gehörig
callum: Schwiele, Hornhaut, Verhärtung, Unempfindlichkeit, Gefühlslosigkeit
invisa
invidere: beneiden, missgönnen, neiden, hassen, mit Neid betrachten
invisere: besichtigen, besuchen, hineingehen, hineinsehen, erblicken
invisus: verhasst, verhaßt, gehasst, verabscheut, unliebsam, unbeliebt
principi
princeps: Fürst, Prinz, Kaiser, Anführer, Häuptling, Urheber, Initiator, erster, führend, vornehmster, wichtigster
principium: Anfang, Ursprung, Beginn, Grundlage, Element, Prinzip, Ursache, Beweggrund
silio
silere: schweigen, still sein, ruhen, verstummen, verschweigen
uxor
uxor: Ehefrau, Gattin, Gemahlin, Weib

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum