Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Tacitus  ›  Annales (IV)  ›  100

Utque glisceret dignatio sacerdotum atque ipsis promptior animus foret ad capessendas caerimonias decretum corneliae virgini, quae in locum scantiae capiebatur, sestertium viciens, et quotiens augusta theatrum introisset ut sedes inter vestalium consideret.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von jacob.c am 26.07.2015
Um das Ansehen der Priesterschaft zu steigern und ihren Eifer für religiöse Pflichten zu fördern, bewilligten sie zwei Millionen Sesterzen an die neue Vestalin Cornelia, die Scantia ersetzte, und gewährten Augusta das Privileg, bei Theaterbesuchen zwischen den Vestalinnen zu sitzen.

von constantin.844 am 03.03.2015
Und damit die Würde der Priester zunehme und ihr Geist bereiter sei für die Ausführung der Zeremonien, wurde für Cornelia, die Jungfrau, die an Stelle von Scantia eingesetzt wurde, zwanzig Mal hunderttausend Sesterzen bewilligt, und dass Augusta, sooft sie das Theater betrete, unter den Sitzen der Vestalinnen Platz nehmen solle.

Analyse der Wortformen

ad
ad: nach, zu, an, bei, bis zu, zu ... hin
animus
animus: Seele, Mut, Herz, Geist, Sinn, Absicht, Leben, Gesinnung, Charakter
atque
atque: und, wie, als, und dazu, und besonders, sowie, und auch
augusta
augusta: Nemetum Speyer, Kaiserin
augustare: verherrlichen
augustus: Augustus (Kaiser), August (Monat), ehrwürdig, erhaben, kaiserlich, ehrfurchtsvoll
caerimonias
caerimonia: Ehrfurcht, Ehrfurcht, Zeremonie
capessendas
capessere: hastig ergreifen
capiebatur
capere: ergreifen, begreifen, fassen, einnehmen, fangen
consideret
considerare: bedenken, betrachten, erwägen
considere: sich setzen, sich niederlassen
decretum
decernere: beschließen, entscheiden, zuerkennen
decretum: Beschluss, Beschluß, principle, doctrine, ordinance
dignatio
dignatio: Würdigung
et
et: und, auch, und auch
foret
esse: sein, sich befinden, existieren, da sein, vorhanden sein
glisceret
gliscere: aufflammen
in
in: auf, gegen, nach, in, in ... hinein, bei, an, innerhalb
inter
inter: zwischen, unter, inmitten von
introisset
introire: hineingehen
ipsis
ipse: er selbst, sie selbst, es selbst, persönlich, gerade er, gerade sie, gerade es
locum
logos: Wort, Witz
locum: Ort, Stelle
locus: Stelle, Platz, Ort, Region
promptior
promptus: Sichtbarkeit, gleich zur Hand, bereit, entschlossen, bereitwillig, brought forward, manifest, disclosed
quae
qui: welcher, der, wer, dieser (relativischer Satzanschluss)
quotiens
quotiens: wie oft, jedesmal wenn
sacerdotum
sacerdos: Priester, Geistlicher
sedes
sedare: beruhigen, beilegen, besänftigen, lindern
sedere: sitzen, dasitzen, hocken
sedes: Sitz, Wohnsitz, Sitzfläche
sestertium
sesterti: EN: two and a half (2 1/2)
sestertium: EN: 1000 sestertii
sestertius: der Sesterz
theatrum
theatrum: Schauplatz, Theater
ut
ut: dass (Konjunktiv), damit (Konjunktiv), sodass (Konjunktiv), wie (Indikativ), sooft (Indikativ), immer wenn (Indikativ), sobald (Indikativ), um ... zu
Utque
ut: dass (Konjunktiv), damit (Konjunktiv), sodass (Konjunktiv), wie (Indikativ), sooft (Indikativ), immer wenn (Indikativ), sobald (Indikativ), um ... zu
vestalium
vestalis: vestalisch, Vestal virgin, priestess of Vesta, of Vesta
viciens
viginti: zwanzig
virgini
virgo: Jungfrau, Mädchen, junge Frau, heiratsfähiges Mädchen, unverheiratete Frau

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum