Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Tacitus  ›  Annales (III)  ›  092

Biduum super hac imagine cognitionis absumptum urgente tiberio liberos pisonis matrem uti tuerentur.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von larissa8963 am 25.11.2019
Zwei Tage wurden mit dieser Scheinverhandlung verschwendet, wobei Tiberius sich für den Schutz von Pisos Kindern und deren Mutter einsetzte.

von aileen.k am 24.06.2021
Zwei Tage wurden über diese Scheinverhandlung verbracht, wobei Tiberius darauf drang, die Kinder des Piso und dessen Mutter zu schützen.

Analyse der Wortformen

absumptum
absumere: verbrauchen, aufbrauchen, vergeuden, verschwenden, vernichten, aufzehren
biduum
biduum: Zeitraum von zwei Tagen, zwei Tage
biduus: zwei Tage dauernd, von zwei Tagen, für zwei Tage
cognitionis
cognitio: Kenntnis, Erkenntnis, Wissen, Bekanntschaft, Untersuchung, Verhandlung, gerichtliche Untersuchung
hac
hic: dieser, diese, dieses, der hier, die hier, das hier, er, sie, es
hac: hier, an diesem Ort, auf dieser Seite, auf diesem Weg, hierdurch
imagine
imago: Bild, Abbild, Ebenbild, Vorstellung, Idee, Erscheinung, Schattenbild
liberos
liber: frei, unabhängig, ungehindert, offen, ehrlich, Buch, Schrift, Werk, Kinder, Nachkommen
matrem
mater: Mutter, Stammmutter, Ursprung, Quelle
pisonis
piso: Piso (römischer Beiname)
super
super: über, oberhalb, auf, hinsichtlich, betreffend, jenseits
supare: werfen, schleudern, streuen, besprengen
tiberio
tiberius: Tiberius (römischer Vorname)
tuerentur
tueri: beschützen, behüten, bewachen, verteidigen, erhalten, beobachten, betrachten
urgente
urgere: drängen, treiben, bedrängen, nötigen, anhalten, insistieren, belästigen, beschweren, lasten
uti
uti: gebrauchen, benutzen, verwenden, sich bedienen, genießen, erleben, wie, sodass, damit, um zu, als, da, weil, wann

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum