Post quae tiberius adulescentem crimine civilis belli purgavit, patris quippe iussa nec potuisse filium detrectare, simul nobilitatem domus, etiam ipsius quoquo modo meriti gravem cacum miseratus.
von kiara.v am 27.12.2023
Nachdem Tiberius den jungen Mann von der Anklage des Bürgerkriegs freisprach, da dieser die Befehle seines Vaters nicht hatte verweigern können, und zugleich das Ansehen des Hauses sowie seinen eigenen auf gewisse Weise verdienten schweren Fall bemitleidend.
von ruby.k am 30.10.2022
Danach sprach Tiberius den jungen Mann von der Anklage des Bürgerkriegs frei, indem er erklärte, dass ein Sohn die Befehle seines Vaters nicht hätte missachten können. Gleichzeitig empfand er Mitleid für die adlige Familie und für den tragischen Niedergang des Mannes, den dieser irgendwie selbst herbeigeführt hatte.