Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Tacitus  ›  Annales (III)  ›  087

Pro plancina cum pudore et flagitio disseruit, matris preces obtendens, in quam optimi cuiusque secreti questus magis ardescebant.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von willie9966 am 10.01.2017
Er plädierte für Plancina mit Scham und Schande, indem er die Gebete seiner Mutter vorschob, gegen die die geheimen Klagen der besten Männer umso glühender wurden.

von caspar.8813 am 22.05.2017
Er führte eine beschämende und schändliche Verteidigung für Plancina, wobei er die Bitten seiner Mutter als Vorwand nutzte, was die private Empörung aller anständigen Menschen gegen sie nur noch verstärkte.

Analyse der Wortformen

ardescebant
ardescere: in Brand geraten, Feuer fangen, entbrennen, sich entzünden, heiß werden, heftiger werden
cuiusque
qu: ein gewisser, jemand, etwas, irgendein, einige, wer auch immer, jeder der, was auch immer, alles was
cum
cum: mit, zusammen mit, als, da, weil, während, wo, nachdem, obgleich, obwohl, indes
disseruit
disserere: auseinandersetzen, erörtern, besprechen, diskutieren, abhandeln, darlegen, erklären
et
et: und, auch, sogar, selbst, sowohl
flagitio
flagitium: Schandtat, Schande, Verbrechen, Laster, Untat, Frevel, Schimpf, Schändlichkeit, Ruchlosigkeit
in
in: in, an, auf, bei, unter, zwischen, gegen, nach, zu, während
magis
magis: mehr, in höherem Grade, eher, vielmehr
magus: Magier, Zauberer, Weiser, magisch, zauberhaft, verzaubert
matris
mater: Mutter, Stammmutter, Ursprung, Quelle
obtendens
obtendere: entgegenhalten, vorschützen, vorhalten, ausbreiten, verdecken, verbergen
optimi
bonus: gut, tüchtig, brav, ehrenhaft, nützlich, vorteilhaft, günstig, glücklich, das Gute, Vorteil, Nutzen, Segen
plancina
plancus: Plancus (römisches Cognomen), Adler (bei Plinius), plattfüßig
preces
prex: Bitte, Gebet, Fürbitte, Wunsch, Fluch
pro
pro: für, anstelle von, anstatt, wegen, entsprechend, gemäß, im Verhältnis zu, vor
pudore
pudor: Scham, Bescheidenheit, Ehrgefühl, Anstand, Achtung
quam
qui: welcher, welche, welches, der, die, das, wer, was
quam: als, wie, wie, als
questus
questus: Klage, Beschwerde, Anklage, Wehklage, Gejammer
queri: klagen, sich beklagen, jammern, bejammern, sich beschweren
secreti
secretum: Geheimnis, verborgener Ort, Abgeschiedenheit, Stille, Vertraulichkeit
secretus: geheim, verborgen, heimlich, abgelegen, abgesondert, vertraulich
secernere: absondern, trennen, unterscheiden, ausscheiden, aussondern, abtrennen

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum