Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Tacitus  ›  Annales (III)  ›  055

Simulque illud reputate, turbide et seditiose tractaverit exercitus piso, quaesita sint per ambitionem studia militum, armis repetita provincia, an falsa haec in maius vulgaverint accusatores, quorum ego nimiis studiis iure suscenseo.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von ronja.g am 01.02.2023
Und denkt dabei Folgendes: Hat Piso die Truppen wirklich unruhig und aufrührerisch behandelt? Versuchte er, die Loyalität der Soldaten durch korrupte Ehrsucht zu gewinnen? Wollte er die Provinz mit Gewalt zurückerobern? Oder haben die Ankläger diese Behauptungen nur maßlos übertrieben - Ankläger, deren übertriebener Eifer mich, nebenbei bemerkt, zu Recht wütend macht.

von Lucy am 31.01.2017
Bedenkt zugleich dies: Ob Piso die Armeen unruhstiftend und aufwieglerisch behandelte, ob durch Ehrgeiz die Loyalität der Soldaten umworben wurde, ob mit Waffen die Provinz zurückgefordert ward, oder ob dies alles von den Anklägern ins Übertriebene verzerrt wurde, deren übermäßigem Eifer ich zu Recht zürne.

Analyse der Wortformen

accusatores
accusator: Ankläger, Kläger, Beschuldiger, Denunziant
ambitionem
ambitio: Ehrgeiz, Streben nach Ehre, Ehrsucht, Bewerbung, Gunstwerbung, Bestechung, Eitelkeit, Prunk
an
an: ob, oder, etwa, wohl, nicht wahr, oder vielmehr
armis
armum: Waffen, Rüstung, Kriegsgerät, Ausrüstung
armus: Oberarm, Schulter, Flanke, Vorderlauf (eines Tieres)
ego
ego: ich, meiner
et
et: und, auch, sogar, selbst, sowohl
exercitus
exercitus: Heer, Streitmacht, geübte Truppe, Kriegsheer
exercere: üben, ausüben, trainieren, beschäftigen, betreiben, verwalten, quälen
falsa
fallere: betrügen, täuschen, hintergehen, enttäuschen, verborgen bleiben, nicht bemerkt werden, sein Wort brechen
falsus: falsch, unwahr, unrichtig, irrig, trügerisch, betrügerisch, unecht, gefälscht, erdichtet, fingiert, treulos
falsare: fälschen, verfälschen, verfälschen, nachmachen, vortäuschen, verletzen, brechen
falsum: Unwahrheit, Falschheit, Lüge, Betrug, Täuschung, Fälschung, Irrtum, Fehler
haec
hic: dieser, diese, dieses, der hier, die hier, das hier, er, sie, es
illud
ille: jener, jene, jenes, der dort, die dort, das dort, er, sie, es
in
in: in, an, auf, bei, unter, zwischen, gegen, nach, zu, während
iure
iure: mit Recht, rechtmäßig, zu Recht, gerechterweise, gesetzlich
ius: Recht, Gesetz, Gerechtigkeit, Pflicht, Eid, Befehl, Macht, Gewalt
maius
magnus: groß, bedeutend, wichtig, stark, laut, gewaltig, angesehen
maius: größer, bedeutender, wichtiger, älter, überlegen, Mai
Maius: Mai
militum
miles: Soldat, Krieger, Fußsoldat
militus: gemahlen, vermahlen, nachdem gemahlen wurde
nimiis
nimius: zu groß, zu viel, übermäßig, übertrieben, überflüssig, exzessiv
per
per: durch, hindurch, über, während, aufgrund von, wegen
piso
piso: Piso (römischer Beiname)
pisum: Erbse
provincia
provincia: Provinz, Amtsbezirk, Verwaltungsbezirk, Herrschaftsbereich, Aufgabenbereich
quaesita
quaerere: suchen, fragen, untersuchen, forschen, sich erkundigen, erwerben, erlangen
quaesitus: gesucht, erworben, untersucht, auserlesen, ausgewählt
quaesitum: Erwerb, Gewinn, Ertrag, Nachforschung, Untersuchung
quorum
qui: welcher, welche, welches, der, die, das, wer, was
repetita
repetere: wiederholen, zurückfordern, zurückverlangen, wieder aufsuchen, zurückkehren zu, sich erinnern
repetitus: wiederholt, erneuert, wiederholt verlangt, wieder aufgesucht
reputate
reputare: überlegen, bedenken, erwägen, nachdenken, einschätzen, halten für
seditiose
seditiosus: aufrührerisch, aufständisch, rebellisch, meuterisch, staatsgefährdend
simulque
que: und, auch, sogar
simul: zugleich, gleichzeitig, zusammen, ebenso, daneben, außerdem
sint
esse: sein, existieren, sich befinden, vorhanden sein, da sein, geschehen, stattfinden
studia
studium: Studium, Eifer, Bemühung, Neigung, Interesse, Beschäftigung, Bestreben
studiis
studium: Studium, Eifer, Bemühung, Neigung, Interesse, Beschäftigung, Bestreben
suscenseo
suscensere: zürnen, böse sein, unwillig sein, verärgert sein, nachtragen
tractaverit
tractare: behandeln, bearbeiten, verhandeln, erörtern, ziehen, schleppen, handhaben, umgehen mit
turbide
turbidus: trübe, unruhig, verworren, stürmisch, wirr, aufgeregt, unklar
vulgaverint
vulgare: öffentlich machen, verbreiten, veröffentlichen, popularisieren, bekannt machen

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum