Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Tacitus  ›  Annales (III)  ›  448

Nam quia ille robore exercitus impar, furandi melior, pluris per globos incursaret eluderetque et insidias simul temptaret, tres incessus, totidem agmina parantur.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von nelli.y am 19.02.2024
Da der Feind militärisch schwächer war, aber besser im Überfallkrieg und Angriffe in mehreren Gruppen durchführte, wobei er auswich und Hinterhalte versuchte, wurden drei separate Marschrouten mit gleich vielen Kolonnen vorbereitet.

von malea931 am 25.11.2017
Da er an Truppenstärke unterlegen, aber besser im Überfallkrieg war, würde er in mehreren Verbänden Einfälle durchführen, ausweichen und gleichzeitig Hinterhalte versuchen, werden drei Anmärsche, ebenso viele Kolonnen vorbereitet.

Analyse der Wortformen

agmina
agmen: Heereszug, Heerschar, Schar, Zug, Kolonne, Heer, Menge, Strom, Strömung
ac: und, auch, sowie, als, wie, und auch, und außerdem
agere: tun, handeln, machen, treiben, betreiben, verhandeln, ausführen, verbringen, aufführen, sich benehmen, vorgehen, wirken, leben, verwalten, lenken
mina: Drohung, Bedrohung, Mine (griechische Gewichtseinheit mit dem Gewicht von 100 Drachmen)
minare: drohen, bedrohen, bevorstehen, sich ankündigen, hervorragen
eluderetque
eludere: ausweichen, entgehen, sich entziehen, entwischen, verspotten, verhöhnen, überlisten, täuschen
que: und, auch, sogar
et
et: und, auch, sogar, selbst, sowohl
exercitus
exercitus: Heer, Streitmacht, geübte Truppe, Kriegsheer
exercere: üben, ausüben, trainieren, beschäftigen, betreiben, verwalten, quälen
furandi
furari: stehlen, entwenden, klauen, heimlich wegnehmen
globos
globus: Kugel, Globus, Ball, Haufen, Schar, Truppe
ille
ille: jener, jene, jenes, der dort, die dort, das dort, er, sie, es
impar
impar: ungleich, ungerade, unpaarig, ungleichwertig, unterlegen
incessus
incessus: Gang, Schreiten, Haltung, Auftreten, Anmarsch, Angriff
incedere: einherschreiten, einhergehen, einziehen, hineingehen, befallen, sich ereignen, anwandeln
incessere: angreifen, anfallen, beschimpfen, schelten, sich bemächtigen, eindringen
incursaret
incursare: angreifen, überfallen, einfallen, einen Einfall machen, anrennen, anstürmen
insidias
insidia: Hinterhalt, Falle, Anschlag, List, Tücke
insidiare: im Hinterhalt liegen, nachstellen, eine Falle legen, auflauern, trachten nach
melior
bonus: gut, tüchtig, brav, ehrenhaft, nützlich, vorteilhaft, günstig, glücklich, das Gute, Vorteil, Nutzen, Segen
nam
nam: denn, nämlich, ja, wahrlich, in der Tat
parantur
parare: vorbereiten, bereiten, zubereiten, beschaffen, erwerben, beabsichtigen, planen
per
per: durch, hindurch, über, während, aufgrund von, wegen
pluris
plus: mehr, größer, mehr, größere Menge, mehr
quia
quia: weil, da, denn, dass
robore
robur: Eiche, Eichenholz, Stärke, Kraft, Festigkeit, Härte, Kernholz
simul
simul: zugleich, gleichzeitig, zusammen, ebenso, daneben, außerdem
temptaret
temptare: versuchen, prüfen, erproben, angreifen, reizen, verführen, herausfordern
totidem
totidem: ebenso viele, genauso viele, die gleiche Anzahl
tres
tres: drei

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum