Ne spartaco quidem post tot consularium exercituum cladis inultam italiam urenti, quamquam sertorii atque mithridatis ingentibus bellis labaret res publica, datum ut pacto in fidem acciperetur; nedum pulcherrimo populi romani fastigio latro tacfarinas pace et concessione agrorum redimeretur.
von henrik906 am 04.04.2018
Nicht einmal Spartacus wurde gewährt, nach so vielen Niederlagen konsularischer Heere, während er das ungerächtete Italien verbrannte, obwohl die Republik durch die gewaltigen Kriege des Sertorius und Mithridates wankend war, in Vertrauen aufgenommen zu werden; viel weniger sollte der Räuber Tacfarinas, auf der ruhmreichsten Höhe des römischen Volkes, mit Frieden und Landabtretung besänftigt werden.
von mica.j am 01.04.2023
Sie boten Spartacus nicht einmal Bedingungen zur Kapitulation an, als er nach der Niederlage zahlreicher Konsulararmeen ungehindert Italien verwüstete, obwohl die Republik bereits mit den gewaltigen Kriegen gegen Sertorius und Mithridates zu kämpfen hatte. Umso weniger sollten wir einem Banditen wie Tacfarinas Frieden gewähren, indem wir ihm Land anbieten, wo Rom auf dem Höhepunkt seiner Macht steht.