Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Tacitus  ›  Annales (III)  ›  425

Non enim debere eripi patribus vim statuendi neque tantum maleficium impune habendum.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von annika.967 am 20.04.2020
Die Senatoren sollten nicht ihrer Entscheidungsgewalt beraubt werden, und ein so schwerwiegendes Vergehen darf nicht ungestraft bleiben.

von kristof.x am 21.12.2023
Die Entscheidungsgewalt sollte den Senatoren nicht weggenommen werden, und solch eine Straftat darf nicht ungestraft bleiben.

Analyse der Wortformen

Non
non: nicht, nein, keineswegs
Non: Nonen, 5.–7. Tag des Monats
enim
enim: nämlich, denn
debere
debere: müssen, sollen, schulden, verdanken
eripi
eripere: entreißen, wegnehmen, befreien
patribus
pater: Vater
vim
vis: Stärke, Gewalt, Kraft
statuendi
statuere: aufstellen, beschließen, festlegen, bestimmen, beschliessen, festsetzen
neque
neque: auch nicht, und nicht, aber nicht, weder ... noch (bei Wiederholung)
tantum
tantum: so Großes, nur (nachgestellt)
tantus: so groß, so viel, nur (tantum)
maleficium
maleficium: Verbrechen, Übeltat
impune
impune: ungestraft
impunis: EN: unpunished
habendum
habere: halten, haben, ansehen als, halten für

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum