Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Tacitus  ›  Annales (III)  ›  423

Post auditi cyrenenses et accusante anchario prisco caesius cordus repetundarum damnatur.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von Jannis am 11.05.2024
Nachdem die Cyrenenser angehört worden waren und Ancharius Priscus Anklage erhob, wird Caesius Cordus der Bestechung schuldig gesprochen.

von max.855 am 28.08.2014
Nach Anhörung der Einwohner von Cyrene und aufgrund der Anschuldigungen von Ancharius Priscus wurde Caesius Cordus der Erpressung für schuldig befunden.

Analyse der Wortformen

Post
post: hinten, später, nachher, außerdem, danach, nach
auditi
audire: zuhören, hören, anhören, akzeptieren
et
et: und, auch, und auch
accusante
accusare: anklagen, beschuldigen
prisco
priscus: altehrwürdig, uralt, early, former
caesius
caesius: grauäugig, himmelblau
cordus
cordus: EN: late-born/produced out of/late in the season
repetundarum
repetere: einfordern, zurückkommen auf, wiederholen
repetunda: EN: recovery (pl.) of extorted money
damnatur
damnare: verurteilen

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum