Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Tacitus  ›  Annales (III)  ›  405

Tiberius quae in silanum parabat quo excusatius sub exemplo acciperentur, libellos divi augusti de voleso messala eiusdem asiae pro consule factumque in eum senatus consultum recitari iubet.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von paskal.q am 12.06.2022
Tiberius lässt, um das, was er gegen Silanus vorbereitete, unter einem Präzedenzfall entschuldbarer erscheinen zu lassen, die Schriftstücke des göttlichen Augustus über Volesus Messala, den Prokonsul derselben Provinz Asia, sowie den gegen ihn ergangenen Senatsbeschluss verlesen.

von stefan.875 am 02.11.2013
Um seine geplanten Maßnahmen gegen Silanus durch einen Präzedenzfall plausibler erscheinen zu lassen, ließ Tiberius die kaiserlichen Dokumente des Augustus über Volesus Messala, einen früheren Prokonsul von Asien, sowie den Senatsbeschluss gegen ihn öffentlich verlesen.

Analyse der Wortformen

acciperentur
accipere: empfangen, annehmen, erhalten, einnehmen, erfahren, verstehen
asiae
asia: Asien
augusti
augustus: Augustus (Kaiser), August (Monat), ehrwürdig, erhaben, kaiserlich, ehrfurchtsvoll
consule
consul: Konsul (höchster gewählter römischer Beamter)
consulere: beraten, sorgen, sich kümmern um, zu Rate ziehen, befragen, anfragen
consultum
consulere: beraten, sorgen, sich kümmern um, zu Rate ziehen, befragen, anfragen
consultum: Ratschlag, Beschluss, Plan
consultus: erfahren, erfahren, jurist
de
de: über, von ... herab, von
divi
divum: Himmel
divus: Gott; göttlich, verewigt
eiusdem
dare: geben
dem: Gemeinschaft, Volk
idem: derselbe, dieselbe, dasselbe
is: derjenige, er, dieser, diese, dieses, sie, es, diejenige, das
eum
is: derjenige, er, dieser, diese, dieses, sie, es, diejenige, das
excusatius
excusare: entschuldigen, rechtfertigen
ius: Recht, Pflicht, Eid
exemplo
exemplare: EN: model, pattern, example, original, ideal
exemplum: Beispiel, Vorbild, Abbild
in
in: auf, gegen, nach, in, in ... hinein, bei, an, innerhalb
iubet
iubere: befehlen, anordnen, anweisen, kommandieren, beauftragen
libellos
libellus: Büchlein, Eingabe, Schrifteingabe
messala
messala: EN: Messala/Messalla
parabat
parare: vorbereiten, bereiten, zubereiten
pro
pro: für, anstatt, angesichts, in Anbetracht, an Stelle von, vor
quae
qui: welcher, der, wer, dieser (relativischer Satzanschluss)
quo
qui: welcher, der, wer, dieser (relativischer Satzanschluss)
quo: wohin, desto, damit, dass, wodurch, je ... desto (quo ... eo)
recitari
recitare: vortragen, vorlesen
senatus
senatus: Senat
silanum
silanus: sprudelnder Springbrunnen
sub
sub: unter, am Fuße von
Tiberius
tiberius: EN: Tiberius (praenomen)
Tiberius: Tiberius (Pränomen)

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum