Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Tacitus  ›  Annales (III)  ›  395

Silanum pro consule asiae repetundarum a sociis postulatum mamercus scaurus e consularibus, iunius otho praetor, bruttedius niger aedilis simul corripiunt obiectantque violatum augusti numen, spretam tiberii maiestatem, mamercus antiqua exempla iaciens, l.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von yanis.h am 02.06.2018
Als die Verbündeten Anklage wegen Erpressung gegen Silanus, den Gouverneur von Asien, erhoben, schlossen sich drei Männer zusammen, um ihn zu verfolgen: Mamercus Scaurus, ein ehemaliger Konsul; Junius Otho, ein Prätor; und Bruttedius Niger, ein Ädil. Sie beschuldigten ihn, den göttlichen Augustus und die Autorität des Tiberius missachtet zu haben, wobei Mamercus sich auf historische Präzedenzfälle berief...

von melisa.e am 16.08.2017
Silanus, der Prokonsul von Asien, wurde von den Verbündeten der Erpressung beschuldigt. Mamercus Scaurus aus dem Kreis der Konsuln, Iunius Otho der Prätor und Bruttedius Niger der Ädil greifen ihn gleichzeitig an und werfen ihm vor, den göttlichen Willen des Augustus verletzt und die Majestät des Tiberius verachtet zu haben, wobei Mamercus alte Beispiele heranzieht.

Analyse der Wortformen

a
a: von, von ... her, aus, seit, nach, wegen, infolge von, durch
A: Aulus (Pränomen)
aedilis
aedilis: Ädil (römischer Beamter zuständig für öffentliche Gebäude, Märkte, Spiele und die öffentliche Ordnung)
antiqua
antiquus: alt, antik, altertümlich, ehemalig, altehrwürdig, die Alten, Vorfahren
antiquum: Altertum, alte Zeiten, Vergangenheit
antiqua: altertümliche Sache, alte Sitte, Altertum
antiquare: ablehnen, verwerfen, für ungültig erklären, einen Gesetzesentwurf ablehnen
asiae
asia: Asien, Kleinasien
augusti
augustus: Augustus (Kaiser), August (Monat), ehrwürdig, erhaben, kaiserlich, heilig, feierlich, angesehen, würdevoll
consularibus
consularis: konsularisch, Konsular-, zum Konsul gehörig, ehemaliger Konsul, Ex-Konsul, Konsular, ehemaliger Konsul
consule
consul: Konsul, einer der beiden jährlich gewählten höchsten Beamten der Römischen Republik
consulere: beraten, sich beraten, überlegen, Rat einholen, befragen, sorgen für, sich kümmern um, Rücksicht nehmen auf
corripiunt
corripere: ergreifen, an sich reißen, packen, fassen, festnehmen, zurechtweisen, schelten, tadeln, rügen, bestrafen, verkürzen, abkürzen, angreifen, heimsuchen
e
e: aus, von, von ... her, seit, nach, wegen, aufgrund von
exempla
exemplum: Beispiel, Exempel, Muster, Vorbild, Abbild, Warnung
exemplare: Abschrift, Kopie, Muster, Vorbild, Beispiel, Urbild
iaciens
iacere: liegen, daliegen, sich befinden, hingestreckt sein, darniederliegen, untätig sein, werfen, schleudern, stoßen, schmeißen, wegwerfen, aussprechen
iunius
Iunius: Juni
junius: des Juni, zum Juni gehörig, Juni (Monat/mensis verstanden)
junior: jünger, jüngerer Mann, Junior
l
L: 50, fünfzig
L: Lucius (Pränomen)
maiestatem
maiestas: Majestät, Würde, Hoheit, Erhabenheit, Größe, Hochverrat
mamercus
mamercus: Mamercus (mythologische Gestalt, Bruder des Romulus)
mamercus: Mamercus (mythologische Gestalt, Bruder des Romulus)
niger
niger: schwarz, dunkel, düster, finster, unglücklich
numen
numen: göttliche Macht, Gottheit, göttlicher Wille, Wink, Gebot, Geheiß, göttliche Gegenwart
obiectantque
objectare: vorwerfen, entgegenhalten, einwenden, entgegenstellen, aussetzen, darbieten, preisgeben
que: und, auch, sogar
otho
otho: Otho
postulatum
postulare: fordern, verlangen, beanspruchen, einklagen, bitten, ersuchen
postulatum: Forderung, Anspruch, Begehren, Verlangen, Erfordernis, Antrag
praetor
praetor: Prätor, Richter, Magistrat, Feldherr, Statthalter
pro
pro: für, anstelle von, anstatt, wegen, entsprechend, gemäß, im Verhältnis zu, vor
repetundarum
repetunda: Wiederforderung (von Erpresstem), Erpressung, Rückforderung, Restitution
repetere: wiederholen, zurückfordern, zurückverlangen, wieder aufsuchen, zurückkehren zu, sich erinnern
scaurus
scaurus: mit geschwollenen Knöcheln, klumpfüßig, lahm
silanum
silanus: Silanus (römisches Cognomen)
simul
simul: zugleich, gleichzeitig, zusammen, ebenso, daneben, außerdem
sociis
socius: Bundesgenosse, Verbündeter, Gefährte, Kamerad, Teilhaber, verbündet, gemeinsam, gemeinschaftlich, teilhaftig
socia: Gefährtin, Verbündete, Genossin, Partnerin
spretam
spernere: verachten, verschmähen, ablehnen, verwerfen, geringachten, missachten
tiberii
tiberius: Tiberius (römischer Vorname)
violatum
violare: verletzen, misshandeln, schänden, entweihen, vergewaltigen, übertreten, missachten

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum