Ab narnia, vitandae suspicionis an quia pavidis consilia in incerto sunt, nare ac mox tiberi devectus auxit vulgi iras, quia navem tumulo caesarum adpulerat dieque et ripa frequenti, magno clientium agmine ipse, feminarum comitatu plancina et vultu alacres incessere.
von lotte938 am 02.02.2024
Von Narnia aus, entweder um Verdacht zu vermeiden oder weil den Ängstlichen ihre Pläne unsicher erscheinen, wurde er auf der Nar und bald auf dem Tiber gefahren, und er steigerte den Zorn des gemeinen Volkes, weil er sein Schiff an einem belebten Tag und Ufer zum Grab der Caesaren gelenkt hatte, selbst mit einem großen Gefolge von Klienten, Plancina mit einem Geleit von Frauen, und sie schritten mit fröhlichen Mienen einher.
von freya.861 am 04.05.2017
Nachdem er Narnia verlassen hatte, sei es um Verdacht zu vermeiden oder aufgrund der Unentschlossenheit, die Angst mit sich bringt, reiste er die Nar und dann den Tiber hinab, was die Öffentlichkeit nur noch wütender machte. Dies lag daran, dass er sein Schiff an einem geschäftigen Tag nahe dem Kaisergrab am Flussufer festgemacht hatte. Er kam mit einer großen Gruppe von Anhängern, während Plancina von mehreren Frauen begleitet wurde, und sie schritten dahin, fröhlich und sorglos aussehend.