Piso delmatico mari tramisso relictisque apud anconam navibus per picenum ac mox flaminiam viam adsequitur legionem, quae e pannonia in urbem, dein praesidio africae ducebatur: eaque res agitata rumoribus ut in agmine atque itinere crebro se militibus ostentavisset.
von ole.t am 25.08.2016
Nachdem Piso das Adriatische Meer überquert und seine Schiffe in Ancona zurückgelassen hatte, reiste er durch Picenum und dann entlang der Flamischen Straße, um eine Legion einzuholen, die von Pannonien nach Rom und dann als Verstärkung nach Afrika verlegt wurde. Dies führte zu Gerüchten, dass er sich während ihres Marsches und ihrer Reise wiederholt den Soldaten gezeigt hatte.
von daniel874 am 19.08.2016
Piso, nachdem er das dalmatische Meer überquert und Schiffe in Ancona zurückgelassen hatte, verfolgt durch Picenum und bald über die Flamische Straße die Legion, die von Pannonien in die Stadt und dann zum Schutz Afrikas geführt wurde: Und diese Angelegenheit wurde in Gerüchten diskutiert, dass er sich im Marsch und auf der Reise den Soldaten häufig gezeigt hatte.