Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Tacitus  ›  Annales (III)  ›  370

Sullae constitutis nitebantur, quorum ille antiocho, hic mithridate pulsis fidem atque virtutem magnetum decoravere, uti dianae leucophrynae perfugium inviolabile foret.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von yanic.l am 21.10.2020
Sie stützten sich auf Sullas Anordnungen, von denen jener, nachdem Antiochus vertrieben worden war, dieser, nachdem Mithridates vertrieben worden war, die Treue und Tugend der Magneten ehrte, damit die Zufluchtsstätte der Diana Leucophryne unantastbar bliebe.

von rose.849 am 30.09.2019
Sie stützten ihren Anspruch auf Sullas Dekrete, der zusammen mit seinem Nachfolger die Treue und den Mut der Menschen von Magnesia nach der Besiegung von Antiochus und Mithridates geehrt hatte, und erklärte, dass das Heiligtum der Diana von Magnesia ein geschützter Zufluchtsort bleiben sollte.

Analyse der Wortformen

atque
atque: und, auch, und auch, und sogar, wie, als, und dazu, und besonders, sowie
constitutis
constitutum: Verabredung, Übereinkunft, Anordnung, Beschluss, feststehende Ordnung, Grundsatz
constituere: beschließen, festlegen, festsetzen, bestimmen, einrichten, gründen, aufstellen, ordnen, verfassen
constitutus: festgesetzt, bestimmt, eingerichtet, ausgestattet, beschaffen, Verfassung, Zustand, Beschaffenheit, Einrichtung
decoravere
decorare: verzieren, schmücken, ausschmücken, verschönern, ehren
dianae
diana: Diana (römische Göttin der Jagd, des Mondes und der Wildnis)
fidem
fides: Treue, Glaube, Vertrauen, Zuverlässigkeit, Ehrlichkeit, Redlichkeit, Versprechen, Zusicherung
foret
esse: sein, existieren, sich befinden, vorhanden sein, da sein, geschehen, stattfinden
hic
hic: dieser, diese, dieses, der hier, die hier, das hier, er, sie, es
ille
ille: jener, jene, jenes, der dort, die dort, das dort, er, sie, es
inviolabile
inviolabilis: unverletzlich, unantastbar, unversehrt, heilig, unzerstörbar
magnetum
magnes: Magnet, Magnetstein, magnetisch
mithridate
mithridates: Mithridates
nitebantur
niti: sich stützen auf, sich lehnen an, sich anstrengen, streben, sich bemühen, sich verlassen auf
nitere: glänzen, scheinen, leuchten, funkeln, glitzern, strahlen, sich wohl fühlen, gedeihen
perfugium
perfugium: Zuflucht, Zufluchtsort, Asyl, Freistatt, Schlupfwinkel
pulsis
pellere: treiben, stoßen, schlagen, vertreiben, besiegen, verbannen, verjagen, forttreiben
quorum
qui: welcher, welche, welches, der, die, das, wer, was
sullae
sulla: Sulla (römischer Beiname), Lucius Cornelius Sulla (römischer Feldherr und Staatsmann)
uti
uti: gebrauchen, benutzen, verwenden, sich bedienen, genießen, erleben, wie, sodass, damit, um zu, als, da, weil, wann
virtutem
virtus: Tugend, Vortrefflichkeit, Tapferkeit, Mut, Mannhaftigkeit, Tüchtigkeit, Wert, Verdienst, Charakter, sittliche Stärke, Tatkraft

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum