Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Tacitus  ›  Annales (III)  ›  368

Mox liberum patrem, bello victorem, supplicibus amazonum quae aram insiderant ignovisse.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von lotta.9852 am 21.10.2021
Dann zeigte Bacchus, nach seinem Sieg im Krieg, Gnade gegenüber den Amazonen-Frauen, die an seinem Altar Zuflucht gesucht hatten.

von Henriette am 06.06.2021
Bald hatte Liber Pater, siegreich im Krieg, den flehenden Amazonen, die den Altar besetzt hielten, vergeben.

Analyse der Wortformen

Mox
mox: bald
liberum
liber: frei, unabhängig, Buch, Kinder
patrem
pater: Vater
patrare: vollbringen
bello
bellare: Krieg führen
bellum: Kampf, Krieg, Schlacht
bellus: hübsch, artig, schön
victorem
victor: Sieger
supplicibus
supplex: bittend, bettelnd, demütig bittend, flehend, kniefällig
amazonum
amazon: Amazone, member of race of legendary female warriors
quae
qui: welcher, der, wer, dieser (relativischer Satzanschluss)
aram
ara: Altar, Erhöhung, Opferaltar, Denkmal, Zufluchtsort, Heiliger Ort in der Kirche
insiderant
insidere: hineinsetzen, sich ansiedeln
ignovisse
ignoscere: entschuldigen, verzeihen, begnadigen

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum