Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Tacitus  ›  Annales (III)  ›  352

Quinque et septuaginta annis post cornelii merulae caedem neminem suffectum neque tamen cessavisse religiones.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von lou833 am 07.05.2021
Fünfundsiebzig Jahre nach der Ermordung des Cornelius Merula wurde niemand ernannt, und dennoch hörten die religiösen Pflichten nicht auf.

von alicia.k am 13.04.2018
Fünfundsiebzig Jahre nach der Ermordung von Cornelius Merula wurde niemand ernannt, die religiösen Zeremonien wurden jedoch dennoch fortgeführt.

Analyse der Wortformen

Quinque
quinque: fünf
et
et: und, auch, und auch
septuaginta
septuaginta: siebzig
annis
annus: Jahr, Jahreszeit, Lebensjahr
post
post: hinten, später, nachher, außerdem, danach, nach
merulae
merula: Amsel, Schwarzdrossel
caedem
caedes: Gemetzel, Blutbad, Morden, Schlacht
neminem
nemo: niemand, keiner
suffectum
sufficere: ausreichen, genügen, fähig sein, einer Sache gewachsen sein, ernennen, nachwählen
neque
neque: auch nicht, und nicht, aber nicht, weder ... noch (bei Wiederholung)
tamen
tamen: dennoch, trotzdem, jedoch, doch
cessavisse
cessare: zögern, säumen, aussetzen
religiones
religio: Religion, Gottesfurcht, Glaube, Bedenken, Religiosität, Götterverehrung, Bedenklichkeit

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum