Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Tacitus  ›  Annales (III)  ›  032

Sentio famosam veneficiis martinam subita morte brundisii extinctam, venenumque nodo crinium eius occultatum nec ulla in corpore signa sumpti exitii reperta.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von cleo.y am 06.10.2016
Ich höre, dass Martina, die berüchtigt für Giftmischerei war, plötzlich in Brindisi starb. Gift wurde in ihrem Haarknoten versteckt aufgefunden, doch keine Spuren von Gift wurden in ihrem Körper entdeckt.

von nika.8976 am 26.08.2016
Ich vernehme, dass Martina, berüchtigt für Vergiftungen, durch plötzlichen Tod in Brundisium ausgelöscht wurde, und dass Gift im Knoten ihres Haares verborgen war, wobei keine Anzeichen einer erlittenen Zerstörung am Körper gefunden wurden.

Analyse der Wortformen

brundisii
brundisium: Brundisium (Stadt in Kalabrien, Italien), Brindisi
corpore
corpus: Körper, Leib, Leichnam, Substanz, Materie, Masse, Gesamtheit
crinium
crinis: Haar, Kopfhaar, Locke, Kometenschweif
eius
is: er, sie, es, dieser, diese, dieses, derjenige, diejenige, dasjenige, der, die, das
idem: derselbe, dieselbe, dasselbe, ebenderselbe, ebendieselbe, ebendasselbe
exitii
exitium: Untergang, Verderben, Ruin, Tod, Ausgang, Entkommen
extinctam
extinguere: auslöschen, tilgen, vernichten, löschen, ersticken, aufheben
famosam
famosus: berühmt, bekannt, namhaft, berüchtigt, schändlich, infam, verleumderisch
in
in: in, an, auf, bei, unter, zwischen, gegen, nach, zu, während
martinam
ina: Faser, Fiber, Filament, Faden
mars: Mars (römischer Kriegsgott), Krieg, Schlacht, Kampf, Gefecht, Heer, Armee, Waffengewalt, kriegerischer Geist
mart: Mars (Kriegsgott), Krieg, Schlacht, männlich
morte
mors: Tod, Sterben, Untergang
mora: Verzögerung, Aufschub, Zögern, Hindernis, Aufenthalt, Verzug
mos: Brauch, Sitte, Gewohnheit, Gepflogenheit, Art, Charakter, Moral, Sitten
nec
nec: und nicht, auch nicht, weder, nicht einmal
nodo
nodus: Knoten, Band, Schwierigkeit, Verwicklung
nodare: knoten, verknoten, binden, verwickeln, komplizieren
occultatum
occultare: verbergen, verstecken, geheim halten, verdecken
reperta
reperire: finden, wiederfinden, entdecken, herausfinden, erfinden, ausfindig machen, ermitteln
repertum: Entdeckung, Erfindung, Fund, Aufgefundenes
sentio
sentire: fühlen, empfinden, wahrnehmen, spüren, meinen, denken, urteilen, bemerken, verstehen
signa
signum: Zeichen, Merkmal, Anzeichen, Signal, Standarte, Feldzeichen, Statue, Sternbild
signare: bezeichnen, kennzeichnen, markieren, siegeln, unterschreiben, andeuten, bedeuten, prägen
subita
subitus: plötzlich, unvermutet, unerwartet, überraschend, eilig, schnell
subire: eingehen, sich unterwerfen, herangehen, betreten, auf sich nehmen, übernehmen, sich nähern, anfallen, folgen auf
sumpti
sumere: nehmen, annehmen, aufnehmen, ergreifen, wählen, auswählen, beginnen, unternehmen, fordern, verbrauchen, aufwenden
ulla
ullus: irgendein, irgendeine, irgendein, irgendeiner, etwas, ein einziger
veneficiis
veneficium: Vergiftung, Giftmischerei, Zauberei, Hexerei
venenumque
que: und, auch, sogar
venenum: Gift, Zaubertrank, Zaubermittel, Schönheitsmittel, Farbe, Farbstoff

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum