Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Tacitus  ›  Annales (III)  ›  284

Nihil ad veterem et patriciam sulpiciorum familiam quirinius pertinuit, ortus apud municipium lanuvium: sed impiger militiae et acribus ministeriis consulatum sub divo augusto, mox expugnatis per ciliciam homonadensium castellis insignia triumphi adeptus, datusque rector g.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von dua8833 am 23.02.2023
Quirinius hatte keine Verbindung zur alten patrizischen Familie der Sulpicii, da er in der Stadt Lanuvium geboren wurde. Jedoch verdiente er sich durch seinen energischen Militärdienst und seine tatkräftige Führung einen Konsulat während der Regierungszeit des Augustus. Später erhielt er Triumphehren nach der Eroberung der Festungen der Homonadenser in Kilikien und wurde zum Gouverneur ernannt.

von julien.865 am 11.06.2015
Quirinius gehörte nichts zur alten und patrizischen Familie der Sulpicii, geboren in der Gemeinde Lanuvium: Aber rührig im Militärdienst und durch kraftvolle Ämter den Konsulat unter Divus Augustus erlangend, bald, nachdem die Burgen der Homonadenser durch Cilicien erobert waren, die Ehrenzeichen des Triumphes erhaltend und als Rektor G. eingesetzt.

Analyse der Wortformen

acribus
ager: Gebiet, Feld, Acker, Landschaft, scharf, spitz
ad
ad: nach, zu, an, bei, bis zu, zu ... hin
adeptus
adeptus: EN: attainment, an obtaining
adipisci: erreichen, erlangen
apud
apud: bei, in der Nähe von, nahe bei
augusto
augustare: verherrlichen
augustus: Augustus (Kaiser), August (Monat), ehrwürdig, erhaben, kaiserlich, ehrfurchtsvoll
castellis
castella: EN: Castile (Spain)
castellum: Kastell, Festung, Befestigung, Zufluchtsort, befestigter Platz, fortress, stronghold, fortified settlement, refuge
consulatum
consulatus: Amt, Konsulat, Würde des Konsuls
datusque
dare: geben
usque: bis, in einem fort
divo
divum: Himmel
divus: Gott; göttlich, verewigt
et
et: und, auch, und auch
expugnatis
expugnare: einnehmen, erobern, erstürmen
familiam
familia: Familie, Hausgemeinschaft, Hausgenossenschaft
g
C: 100, einhundert
C: Gaius (Pränomen)
K: Caeso (Pränomen)
impiger
impiger: unverdrossen, energetic
insignia
insigne: Abzeichen, Kennzeichen, ausgezeichnet, Wappen, angesehen, emblem, badge
insignis: ausgezeichnet, bemerkenswert, gekennzeichnet, angesehen
lanuvium
lanuvium: Civita Lavigna
militiae
militia: Kriegsdienst, Militärdienst
ministeriis
ministerium: Amt, Dienstleistung, Bedienung, attendance, service, employment, body of helpers
mox
mox: bald
municipium
municeps: Bürger eines Munizipiums
municipium: Landstadt, Stadt
Nihil
nihil: nichts
ortus
oriri: entstehen, anfangen, beginnen
ortus: Aufgang, Ursprung, Entstehung
patriciam
patricius: patrizisch, adlig, Adliger, Patrizier
per
per: durch, hindurch, aus
pertinuit
pertinere: betreffen, sich beziehen auf, sich erstrecken
rector
rector: Lenker, director, helmsman
sed
sed: sondern, aber
sub
sub: unter, am Fuße von
sulpiciorum
sulpicius: EN: Sulpician
triumphi
triumphus: Triumph, Triumphzug, victory parade
veterem
veterare: altern, alt machen
vetus: alt, hochbetagt

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum