Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Tacitus  ›  Annales (III)  ›  277

Tum demum tiberius ortum patratumque bellum senatu scripsit; neque dempsit aut addidit vero, sed fide ac virtute legatos, se consiliis superfuisse.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von evelyne.8873 am 20.02.2024
Schließlich informierte Tiberius den Senat über den Beginn und die Beendigung des Krieges. Er beschönigte oder übertrieb die Fakten nicht, sondern erklärte schlicht, dass die Befehlshaber Loyalität und Tapferkeit gezeigt hätten, während er selbst durch seine strategische Planung beigetragen habe.

von mona963 am 19.02.2017
Endlich schrieb Tiberius an den Senat, dass der Krieg begonnen und beendet worden sei; er nahm weder etwas von der Wahrheit hinweg noch fügte er etwas hinzu, sondern [schrieb], dass die Legaten durch Treue und Tapferkeit, er selbst durch Strategien hervorragend gewesen sei.

Analyse der Wortformen

ac
ac: und, wie, als, und also, und außerdem
addidit
addere: hinzufügen, addieren, anhängen, ergänzen
aut
aut: oder, entweder ... oder (aut ... aut)
bellum
bellis: EN: flower (perh. daisy)
bellum: Kampf, Krieg, Schlacht
bellus: hübsch, artig, schön
consiliis
consilium: Beratung, Plan, Rat, Absicht, Beschluss, Entschluss
dempsit
demere: wegnehmen, abnehmen, herabnehmen
demum
dem: Gemeinschaft, Volk
demum: schließlich, endlich, eben, erst
fide
fidere: vertrauen, trauen
fides: Treue, Vertrauen, Zuverlässigkeit, Glaube
fidus: treu, zuverlässig, loyal, ergeben
legatos
legare: zum Legaten machen, als Gesandten schicken, hinterlassen
legatus: Unterfeldherr, Gesandter, Legat, Abgesandter, Gesandtschaft
neque
neque: auch nicht, und nicht, aber nicht, weder ... noch (bei Wiederholung)
ortum
oriri: entstehen, anfangen, beginnen
ortus: Aufgang, Ursprung, Entstehung
patratumque
patrare: vollbringen
que: und
scripsit
scribere: schreiben, zeichnen, verfassen, schildern
se
se: sich, er (im AcI), sie (im AcI)
sed
sed: sondern, aber
senatu
senatus: Senat
superfuisse
superesse: übrig sein, übrig bleiben, reichlich vorhanden sein, im Überfluss vorhanden sein, überleben, überstehen, überlegen sein
tiberius
tiberius: EN: Tiberius (praenomen)
Tiberius: Tiberius (Pränomen)
Tum
tum: da, dann, darauf, damals
vero
vero: aber, jedoch, in der Tat
verum: Wahrheit, Realität, Fakt
verus: wahr, echt, wirklich
virtute
virtus: Tatkraft, Tüchtigkeit, Tapferkeit, Mannhaftigkeit, Tugend

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum