Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Tacitus  ›  Annales (III)  ›  276

Illic sua manu, reliqui mutuis ictibus occidere: incensa super villa omnis cremavit.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von joschua.937 am 29.05.2022
Dort töteten sich einige mit eigener Hand, andere erschlugen sich gegenseitig, und dann verbrannte er sie alle, indem er die Villa über ihnen in Brand setzte.

von alisa.839 am 24.10.2017
Dort tötete er mit eigener Hand, die Übrigen fielen durch gegenseitige Schläge: die Villa in Flammen aufgehend verbrannte er vollständig.

Analyse der Wortformen

cremavit
cremare: verbrennen, zu Asche brennen
ictibus
ictus: Hieb, Stoß, Schlag, Streich, Stich, Einschlag
Illic
illic: dort, an jenem Ort
incensa
incendere: anzünden, anfeuern
incensare: EN: burn incense
incensum: EN: incense
incensus: entbrannt, brennend
manu
manus: Hand, Schar (von Bewaffneten)
mutuis
mutuus: geborgt, gegenseitig
occidere
occidere: umbringen, töten, untergehen, fallen, niederhauen
omnis
omne: alles
omnis: alles, ganz, jeder
reliqui
relinquere: zurücklassen, verlassen, aufgeben
reliquum: Rest
reliquus: übrig, zurückgelassen
sua
suum: Eigentum
suus: ihr, sein, seine Leute (Pl.), ihre Leute (Pl.)
super
supare: EN: throw
super: über, darüber, auf, vorbei an, über hinaus
villa
villa: Landhaus, Villa, die Villa, das Landhaus

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum