Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Seneca Minor  ›  Epistulae morales ad Lucilium (X)  ›  239

Huic tamen tiberius multa sua manu scripsit quae committenda ne ministris quidem suis iudicabat: nullum cosso aut privatum secretum aut publicum elapsum est.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von marko.945 am 26.09.2021
Ihm jedoch schrieb Tiberius vieles mit eigener Hand, was er nicht einmal seinen Ministern anzuvertrauen für richtig hielt: Kein Geheimnis, weder privat noch öffentlich, war Cossus entgangen.

von alessia.r am 02.05.2018
Tiberius schrieb ihm persönlich viele Dinge, die er nicht einmal seinen eigenen Beamten anzuvertrauen wagte. Cossus verriet niemals Geheimnisse, weder private noch staatliche.

Analyse der Wortformen

aut
aut: oder, entweder ... oder (aut ... aut)
committenda
committere: anvertrauen, zulassen, zusammenbringen, überlassen
cosso
cossus: EN: worm or grub found in wood
elapsum
elabi: entgleiten
elapsus: EN: lapse
est
esse: sein, sich befinden, existieren, da sein, vorhanden sein
Huic
hic: hier, dieser, diese, dieses
iudicabat
iudicare: urteilen, entscheiden, richten, meinen, ein Urteil fällen
manu
manus: Hand, Schar (von Bewaffneten)
ministris
minister: Diener, Helfer, Gehilfe
ministra: Dienerin
multa
multa: Strafe, Buße, Strafe am Eigentum
multae: viele Frauen
multare: bestrafen, strafen
multum: Vieles
multus: zahlreich, viel
ne
ne: damit nicht, dass nicht
nere: spinnen
nullum
nullus: keine, keiner, keines, keinerlei
privatum
privare: berauben
privatus: privat, persönlich, einer einzelnen Person gehörig, einem Privatmann gehörig
publicum
publicus: staatlich, öffentlich, allgemein
quae
qui: welcher, der, wer, dieser (relativischer Satzanschluss)
quidem
quidem: freilich, wenigstens, zwar, gewiss, jedenfalls, jedoch, sicherlich
scripsit
scribere: schreiben, zeichnen, verfassen, schildern
secretum
secernere: absondern
secretum: Geheimnis, mystischer Brauch, Schlupfwinkel
secretus: abgesondert, geheim, apart (from)
sua
suum: Eigentum
suus: ihr, sein, seine Leute (Pl.), ihre Leute (Pl.)
suis
suere: nähen, sticken, stechen
sus: Sau, Schwein
suum: Eigentum
suus: ihr, sein, seine Leute (Pl.), ihre Leute (Pl.)
tamen
tamen: dennoch, trotzdem, jedoch, doch
tiberius
tiberius: EN: Tiberius (praenomen)
Tiberius: Tiberius (Pränomen)

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum