Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Seneca Minor  ›  Epistulae morales ad Lucilium (X)  ›  238

Puto, quia bene illi cesserat pisonis ebrietas, postea cossum fecit urbis praefectum, virum gravem, moderatum, sed mersum vino et madentem, adeo ut ex senatu aliquando, in quem e convivio venerat, oppressus inexcitabili somno tolleretur.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von florian833 am 17.10.2020
Ich glaube, dass Piso, weil seine Trinkgewohnheiten sich für ihn gut bewährt hatten, später Cossus zum Stadtpräfekten enrannte. Obwohl Cossus ein ernsthafter und maßvoller Mann war, war er ein so starker Trinker, dass er einmal aus dem Senat getragen werden musste, in den er direkt von einer Feier gekommen war, weil er in einen so tiefen Schlaf gefallen war, dass ihn niemand wecken konnte.

von Emma am 16.09.2021
Ich denke, weil Pisos Trunkenheit für ihn gut ausgefallen war, ernannte er später Cossus zum Stadtpräfekten, einen Mann von Ernst und Mäßigung, aber derart vom Wein durchdrungen und durchtränkt, dass er einst aus dem Senat, in den er von einem Gelage kam, von unausweichlichem Schlaf überwältigt, hinausgetragen wurde.

Analyse der Wortformen

adeo
adeo: so sehr, so weit, bis dahin, dermaßen, soeben, gerade, im Begriff sein
adire: herangehen, hingehen, sich nähern, besuchen, angehen, angreifen, bitten, übernehmen, sich wenden an
aliquando
aliquando: einst, irgendwann, einmal, zuweilen, manchmal, bisweilen
bene
bene: gut, wohl, richtig, günstig, vorteilhaft, glücklich, erfolgreich
cesserat
cedere: weichen, nachgeben, abtreten, überlassen, sich entfernen, sich zurückziehen, zugestehen, fallen an
gerere: tragen, führen, ausführen, verrichten, verwalten, handhaben, sich verhalten, sich benehmen
convivio
convivium: Gastmahl, Festmahl, Gelage, Festessen, geselliges Beisammensein
cossum
cossus: Holzwurm, Mottelarve, Insektenlarve
cossis: Holzwurm, Made
e
e: aus, von, von ... her, seit, nach, wegen, aufgrund von
ebrietas
ebrietas: Trunkenheit, Betrunkenheit, Rausch, Trunkenbolzerei
et
et: und, auch, sogar, selbst, sowohl
ex
ex: aus, von, seit, infolge, gemäß, entsprechend
fecit
facere: tun, machen, handeln, herstellen, verrichten, bewirken, verursachen, schaffen, erbauen, vortäuschen
gravem
gravis: schwer, gewichtig, ernst, bedeutend, wichtig, gravitätisch, drückend, beschwerlich, würdevoll
gravare: beschweren, belasten, bedrücken, erschweren, schwer machen, beladen
illi
ille: jener, jene, jenes, der dort, die dort, das dort, er, sie, es
in
in: in, an, auf, bei, unter, zwischen, gegen, nach, zu, während
inexcitabili
bilis: Galle, Zorn, Wut, Verstimmung
inexcitus: unaufgeregt, nicht erregt, ungestört, ruhig
madentem
madere: triefen, nass sein, feucht sein, durchnässt sein, benetzt sein
mersum
mergere: eintauchen, versenken, untertauchen, hineinstürzen, überfluten
moderatum
moderatus: gemäßigt, mäßig, massvoll, besonnen, vernünftig, zurückhaltend, gemäßigt, mäßig, massvoll
moderare: mäßigen, steuern, lenken, kontrollieren, regeln, verwalten, beherrschen, zügeln, besänftigen, mildern, verlangsamen, leiten, führen
oppressus
opprimere: unterdrücken, überwältigen, erdrücken, niederdrücken, bedrücken, überfallen, beschweren, belasten
oppressus: Unterdrückter, Bedrängter
pisonis
piso: Piso (römischer Beiname)
postea
postea: nachher, später, danach, künftig, in Zukunft
praefectum
praefectus: Befehlshaber, Präfekt, Statthalter, Vorsteher, Leiter, Aufseher
praeficere: voranstellen, an die Spitze stellen, befehligen, den Oberbefehl übertragen, mit dem Kommando beauftragen, einsetzen, ernennen
puto
putare: meinen, glauben, halten für, einschätzen, beurteilen, rechnen, berechnen, putzen, stutzen, in Ordnung bringen
putus: rein, unvermischt, unverfälscht, echt, bloß, schier, Knabe, Junge
quem
qui: welcher, welche, welches, der, die, das, wer, was
quia
quia: weil, da, denn, dass
sed
sed: aber, sondern, jedoch, indessen, hingegen
senatu
senatus: Senat, Ältestenrat
somno
somnus: Schlaf, Schlummer, Traum
tolleretur
tollere: aufheben, hochheben, erheben, wegnehmen, beseitigen, vernichten, abschaffen, ermutigen, aufmuntern, preisen
urbis
urbs: Stadt, Großstadt, Hauptstadt
ut
ut: dass, damit, sodass, um zu, wie, sobald, als, wenn, sooft
venerat
venire: kommen, ankommen, sich nähern, gehen, vorgehen, geschehen, passieren
venerare: verehren, anbeten, bewundern, hochachten, Ehrfurcht erweisen
vino
vinum: Wein
virum
vir: Mann, Ehemann, Held
virum: Gift, Virus, Schleim, üble Flüssigkeit, Saft
vis: Kraft, Stärke, Gewalt, Macht, Einfluss, Energie

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum