Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Tacitus  ›  Annales (III)  ›  240

Igitur per conciliabula et coetus seditiosa disserebant de continuatione tributorum, gravitate faenoris, saevitia ac superbia praesidentium, et discordare militem audito germanici exitio.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von aleksandar911 am 05.02.2023
Daher diskutierten sie in Versammlungsorte und Zusammenkünfte aufrührerische Dinge über die Fortsetzung der Abgaben, die Last des Wuchers, die Grausamkeit und Arroganz der Leitenden, und dass der Soldat in Zwietracht war, nachdem Germanicus' Tod vernommen worden war.

von anni851 am 05.10.2020
So führten sie aufrührerische Diskussionen in ihren Versammlungsorten und Zusammenkünften, wobei sie über die anhaltende Besteuerung, die erdrückende Schuldenlast und die Grausamkeit und Arroganz ihrer Herrscher sprachen. Auch die Soldaten wurden nach dem Hören vom Tod des Germanicus meutererisch.

Analyse der Wortformen

ac
ac: und, wie, als, und also, und außerdem
audito
audire: zuhören, hören, anhören, akzeptieren
auditare: EN: hear frequently
coetus
coetus: Versammlung, Zusammentreffen, Vereinigung, Verein
conciliabula
conciliabulum: Versammlungsplatz
continuatione
continuatio: ununterbrochene Fortdauer, continuous stretch
de
de: über, von ... herab, von
discordare
discordare: uneins sein, abweichen
disserebant
disserere: lockern, in Abständen säen, auseinandersetzen, erörtern, besprechen
et
et: und, auch, und auch
exitio
exitium: Untergang, Ausgang, Entkommen
faenoris
faenus: Zinsen, Zins, Verzinsung, Schulden
germanici
germanicus: germanisch, deutsch
gravitate
gravitare: EN: revolve
gravitas: Schwere, Bedeutung, Ernst
Igitur
icere: treffen
igitur: daher, also, folglich
militem
miles: Soldat, Krieger
militare: als Soldat dienen
per
per: durch, hindurch, aus
praesidentium
praesidere: schützen
saevitia
saevitia: Wut, fierceness, ferocity
seditiosa
seditiosus: aufrührerisch
superbia
superbia: Hochmut, Übermut, Stolz, Überheblichkeit, Arroganz
tributorum
tribuere: zuteilen, gewähren, zuteil werden lassen, einteilen
tributor: EN: giver
tributum: Steuer, Abgabe, direkte Steuer, Auflage
tributus: Abgabe

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum