Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Tacitus  ›  Annales (III)  ›  189

Certabantque orationibus et memorabantur exempla maiorum qui iuventutis inreverentiam gravibus decretis notavissent, donec drusus apta temperandis animis disseruit; et satisfactum corbuloni per mamercum qui patruus simul ac vitricus sullae et oratorum ea aetate uberrimus erat.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von lilya847 am 24.12.2019
Sie stritten hin und her und erinnerten sich an Beispiele, wie ihre Vorfahren respektlose Jugend mit harten Gesetzen bestraft hatten, bis Drusus eine Rede hielt, die die Gemüter beruhigte. Corbulo wurde durch die Vermittlung von Mamercus zufriedengestellt, der sowohl Onkel als auch Stiefvater von Sulla war und als der redegewandteste Sprecher seiner Zeit galt.

von jasmin.967 am 06.02.2017
Und sie stritten in Reden, und Beispiele der Vorfahren wurden hervorgerufen, die die Unehrerbietigkeit der Jugend mit strengen Dekrete gekennzeichnet hatten, bis Drusus Worte sprach, die geeignet waren, die Geister zu mäßigen; und Genugtuung wurde Corbulo durch Mamercus gegeben, der gleichzeitig Onkel und Stiefvater von Sulla war und unter den Rednern dieser Zeit der fruchtbarste war.

Analyse der Wortformen

ac
ac: und, auch, sowie, als, wie, und auch, und außerdem
aetate
aetas: Alter, Lebensalter, Zeitalter, Zeit, Epoche, Generation
animis
animus: Geist, Seele, Mut, Herz, Sinn, Verstand, Gesinnung, Charakter, Absicht, Wille, Stimmung
anima: Atem, Seele, Leben, Geist, Hauch, Lebenskraft, Schatten, Totengeist
apta
aptus: passend, geeignet, angemessen, entsprechend, tauglich, fertig, bereit
apere: anfügen, befestigen, anbringen, verbinden, anpassen, adaptieren
apta: passend, geeignet, angemessen, angepasst, fertig
aptare: anpassen, angleichen, einpassen, abstimmen, zurüsten, vorbereiten, ausrüsten, verbinden, befestigen
certabantque
certare: kämpfen, streiten, wetteifern, sich messen, ringen, rechten
que: und, auch, sogar
decretis
decretum: Beschluss, Verordnung, Erlass, Entscheid, Lehrsatz, Dogma
decernere: beschließen, entscheiden, bestimmen, verordnen, zuerkennen, zuweisen, bewilligen, richten
disseruit
disserere: auseinandersetzen, erörtern, besprechen, diskutieren, abhandeln, darlegen, erklären
donec
donec: bis, solange, solange als, während
drusus
trudere: treiben, drängen, schieben, stoßen, pressen, zwingen
ea
is: er, sie, es, dieser, diese, dieses, derjenige, diejenige, dasjenige, der, die, das
eare: gehen, schreiten, reisen, marschieren, vorwärtsgehen, sich bewegen, vorrücken
idem: derselbe, dieselbe, dasselbe, ebenderselbe, ebendieselbe, ebendasselbe
erat
esse: sein, existieren, sich befinden, vorhanden sein, da sein, geschehen, stattfinden
et
et: und, auch, sogar, selbst, sowohl
et: und, auch, sogar, selbst, sowohl
et: und, auch, sogar, selbst, sowohl
exempla
exemplum: Beispiel, Exempel, Muster, Vorbild, Abbild, Warnung
exemplare: Abschrift, Kopie, Muster, Vorbild, Beispiel, Urbild
gravibus
gravis: schwer, gewichtig, ernst, bedeutend, wichtig, gravitätisch, drückend, beschwerlich, würdevoll
inreverentiam
inreverentia: Respektlosigkeit, Ehrfurchtslosigkeit, Pietätlosigkeit
iuventutis
iuventus: Jugend, Jugendzeit, junge Leute
maiorum
maior: größer, älter, bedeutender, wichtiger, überlegen, Vorfahre, Älterer, Vorgesetzter
magnus: groß, bedeutend, wichtig, stark, laut, gewaltig, angesehen
maius: größer, bedeutender, wichtiger, älter, überlegen, Mai
memorabantur
memorare: erwähnen, berichten, erzählen, sich erinnern, gedenken, sagen, erklären
notavissent
notare: bezeichnen, markieren, notieren, aufschreiben, beobachten, brandmarken, tadeln
orationibus
oratio: Rede, Ansprache, Vortrag, Diskurs, Argumentation, Gebet
oratorum
orator: Redner, Sprecher, Fürsprecher, Anwalt
orare: beten, bitten, flehen, anflehen, ersuchen, eine Rede halten, sprechen, verhandeln
patruus
patruus: Onkel, Vatersbruder
per
per: durch, hindurch, über, während, aufgrund von, wegen
qui
qui: welcher, welche, welches, der, die, das, wer, was
qui: welcher, welche, welches, der, die, das, wer, was
quire: können, imstande sein
quire: können, imstande sein
satisfactum
satisfacere: Genüge leisten, zufriedenstellen, befriedigen, Sühne leisten, sich verantworten, sich rechtfertigen
satisferi: Genüge tun, zufriedenstellen, befriedigen, sühnen, erfüllen, nachkommen
simul
simul: zugleich, gleichzeitig, zusammen, ebenso, daneben, außerdem
sullae
sulla: Sulla (römischer Beiname), Lucius Cornelius Sulla (römischer Feldherr und Staatsmann)
temperandis
temperare: mäßigen, mildern, regeln, ordnen, beherrschen, zügeln, mischen, vermengen, sich enthalten, Abstand nehmen, sich fernhalten
uberrimus
uber: fruchtbar, ergiebig, reichlich, üppig, erzenreich, reich ausgestattet, Euter, Zitze, Brust
vitricus
vitricus: Stiefvater

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum