Cuius loquacitas habet aliquid argutiarum nec id tamen ex illa erudita graecorum copia, sed ex librariolis latinis: in orationibus autem multa sane apta latino sermoni impertiens, sisenna, eius amicus, omnis adhuc nostros scriptores, nisi qui forte nondum ediderunt, de quibus existimare non possumus, facile superauit.
von tristan.9958 am 11.06.2021
Dessen Redegewandtheit besitzt eine gewisse Scharfsinnigkeit, und zwar nicht aus der gelehrten Fülle der Griechen, sondern aus lateinischen Buchbeständen: In Reden zudem, während er viele Dinge wahrhaft der lateinischen Redeweise Entsprechendes beiträgt, hat Sisenna, sein Freund, mühelos alle unsere bisherigen Schriftsteller übertroffen, ausgenommen jene, die vielleicht noch nicht veröffentlicht haben, über die wir kein Urteil fällen können.
von selina9886 am 20.08.2013
Seine Sprechweise zeigt einige Scharfsinnigkeit, obwohl sie nicht aus umfassender griechischer Gelehrsamkeit, sondern aus lateinischen Buchhandlungen stammt. Was seine Reden betrifft, so macht er zwar viele Beiträge, die sich gut für die lateinische Sprache eignen, aber sein Freund Sisenna hat mühelos alle unsere bisherigen Schriftsteller übertroffen, mit Ausnahme derjenigen, die noch nicht veröffentlicht haben, über die wir nicht wirklich urteilen können.