Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Tacitus  ›  Annales (III)  ›  178

Suberat tamen vigor animi ingentibus negotiis par, eo acrior quo somnum et inertiam magis ostentabat.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von emilia.m am 22.09.2017
Doch unter der Oberfläche verbarg sich eine geistige Stärke, die großen Herausforderungen gewachsen war und umso schärfer wurde, je mehr er seine scheinbare Trägheit und Untätigkeit zur Schau stellte.

von fabian.907 am 10.12.2013
Darunter verbarg sich jedoch eine Geisteskraft, die gewaltigen Aufgaben gewachsen war, umso scharfsinniger, je mehr er Schlaf und Untätigkeit zur Schau stellte.

Analyse der Wortformen

Suberat
subesse: lauern, in der Nähe sein, nahe sein, dahinterstecken, darunter sein, verborgen sein
tamen
tamen: dennoch, trotzdem, jedoch, doch
vigor
vigor: Lebenskraft, Frische
animi
animus: Seele, Mut, Herz, Geist, Sinn, Absicht, Leben, Gesinnung, Charakter
ingentibus
ingens: gewaltig, riesig, unermesslich groß, ungeheuer groß
negotiis
negotium: Aufgabe, Geschäft, Auftrag, Tätigkeit, Sache, Mühe
par
par: gleich, gepaart, ebenbürtig
eo
eare: gehen, marschieren
eo: dahin, dorthin, desto
idem: derselbe, dieselbe, dasselbe
ire: laufen, gehen, schreiten
is: derjenige, er, dieser, diese, dieses, sie, es, diejenige, das
acrior
ager: Gebiet, Feld, Acker, Landschaft, scharf, spitz
quo
qui: welcher, der, wer, dieser (relativischer Satzanschluss)
quo: wohin, desto, damit, dass, wodurch, je ... desto (quo ... eo)
somnum
somnus: Schlaf
et
et: und, auch, und auch
inertiam
inertia: Ungeschicklichkeit
magis
magis: mehr, in größerem Ausmaß, in höherem Maß, am meisten
magus: Magier
ostentabat
ostentare: hinweisen, display

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum