Atque ille, quamquam prompto ad capessendos honores aditu, maecenatem aemulatus sine dignitate senatoria multos triumphalium consulariumque potentia antiit, diversus a veterum instituto per cultum et munditias copiaque et affluentia luxu propior.
von john.k am 23.06.2018
Obwohl er leichten Zugang zu öffentlichen Ämtern hatte, entschied er sich, dem Beispiel des Maecenas zu folgen und wurde, ohne selbst den Rang eines Senators innezuhaben, einflussreicher als viele, die Triumphe errungen oder als Konsuln gedient hatten. Im Gegensatz zu den alten römischen Gepflogenheiten lebte er mit Raffinesse und Eleganz und pflegte einen Lebensstil des Überflusses, der der Luxusgrenze nahe kam.
von vivienne.a am 06.01.2023
Und er, obwohl er einen offenen Weg zur Erlangung von Ehren hatte, Maecenas nacheifernd ohne senatorischen Rang, übertraf viele Männer von triumphaler und konsularischer Macht, anders als die Praxis der Alten durch Verfeinerung und Eleganz und in Überfluss und Wohlstand dem Luxus näher.