Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Tacitus  ›  Annales (III)  ›  163

Acriora ex eo vincla, inditi custodes et lege papia poppaea praemiis inducti ut, si a privilegiis parentum cessaretur, velut parens omnium populus vacantia teneret.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von aalyha.u am 07.05.2020
Infolgedessen wurden die Beschränkungen strenger, Wächter wurden eingesetzt und durch das Papia-Poppaea-Gesetz mit Belohnungen motiviert, sodass der Staat, wenn Menschen ihre elterlichen Privilegien nicht in Anspruch nahmen, die ungenutzten Besitztümer als universeller Elternteil in Besitz nehmen würde.

von maurice.q am 24.11.2013
Schärfere Fesseln entstanden daraufhin, Wächter wurden eingesetzt und durch das Gesetz der Lex Papia Poppaea mittels Belohnungen bewirkt, dass, wenn von den Privilegien der Eltern abgewichen würde, das Volk als Elternteil aller die freigewordenen (Besitztümer) halten könnte.

Analyse der Wortformen

Acriora
ager: Gebiet, Feld, Acker, Landschaft, scharf, spitz
ex
ex: aus, aus ... heraus, von ... aus, von ... an, von, seit, infolge, auf
eo
eare: gehen, marschieren
eo: dahin, dorthin, desto
idem: derselbe, dieselbe, dasselbe
ire: laufen, gehen, schreiten
is: derjenige, er, dieser, diese, dieses, sie, es, diejenige, das
vincla
vinclum: Fessel, Band, Ketten
inditi
indere: hineingeben, hineinlegen
custodes
custos: Wächter, Aufseher, Beschützer, Hüter
et
et: und, auch, und auch
lege
legere: auswählen, lesen, auflesen, sammeln
lex: Gesetz, Formel, Vertrag, Bedingung
papia
papa: Papst
praemiis
praemium: Belohnung, Vorteil, Lohn
inducti
inducere: verleiten, hineinführen, einführen, veranlassen
ut
ut: dass (Konjunktiv), damit (Konjunktiv), sodass (Konjunktiv), wie (Indikativ), sooft (Indikativ), immer wenn (Indikativ), sobald (Indikativ), um ... zu
si
si: wenn, ob, falls
a
a: von, durch, Ah!
A: Aulus (Pränomen)
privilegiis
privilegium: Ausnahmegesetz, Ausnahmegesetz
parentum
parens: Elternteil, Vater, Mutter, gehorsam
cessaretur
cessare: zögern, säumen, aussetzen
velut
velut: wie, wie zum Beispiel, gleich wie
parens
parens: Elternteil, Vater, Mutter, gehorsam
parere: gehorchen, gebären, befolgen, sich verschaffen
omnium
omne: alles
omnis: alles, ganz, jeder
populus
populus: Volk, Menge, Publikum, Nation, Staat, Pappel
vacantia
vacare: leerstehen, freistehen, unbewohnt sein
vagari: umherschweifen
teneret
tenere: besitzen, festhalten, halten, behalten, haben, besetzt halten, erhalten, aufhalten

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum