Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Tacitus  ›  Annales (III)  ›  108

At drusus urbe egressus repetendis auspiciis mox ovans introiit.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von Ahmet am 30.11.2017
Aber Drusus, die Stadt verlassen habend, um die Vorzeichen zu erneuern, trat bald im Triumphzug ein.

von elif871 am 28.11.2017
Drusus verließ jedoch die Stadt, um die religiösen Zeremonien zu erneuern, und kehrte bald in einem feierlichen Umzug zurück.

Analyse der Wortformen

at
at: aber, jedoch, indessen, dagegen, wenigstens, andererseits
auspiciis
auspicium: Vogelschau, Vorzeichen, Auspizien, Oberbefehl, Leitung, Beginn, Anfang
drusus
trudere: treiben, drängen, schieben, stoßen, pressen, zwingen
egressus
egredi: hinausgehen, herausgehen, verlassen, aussteigen, überschreiten
egressus: Ausgang, Auszug, Ausfahrt, Landung, Ausstieg
introiit
introire: hineingehen, eintreten, betreten, eindringen
mox
mox: bald, sogleich, demnächst, in Kürze
ovans
ovare: jubeln, frohlocken, einen kleinen Triumph feiern
repetendis
repetere: wiederholen, zurückfordern, zurückverlangen, wieder aufsuchen, zurückkehren zu, sich erinnern
urbe
urbs: Stadt, Großstadt, Hauptstadt

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum