Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Tacitus  ›  Annales (III)  ›  109

Paucosque post dies vipsania mater eius excessit, una omnium agrippae liberorum miti obitu: nam ceteros manifestum ferro vel creditum est veneno aut fame extinctos.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von Leander am 02.06.2015
Und nach wenigen Tagen verschied Vipsania, seine Mutter, als einzige von Agrippas Kindern durch einen sanften Tod: Denn von den anderen ist es offenkundig oder wird geglaubt, dass sie durch Schwert oder durch Gift oder durch Hunger zugrunde gerichtet wurden.

von dominick.t am 11.09.2020
Wenige Tage später starb seine Mutter Vipsania, als einzige von Agrippas Kindern mit einem friedlichen Tod, während die anderen offensichtlich durch das Schwert oder, wie man glaubt, durch Gift oder Verhungern getötet wurden.

Analyse der Wortformen

agrippae
agrippa: Agrippa (römischer Beiname)
aut
aut: oder, entweder, oder vielmehr
ceteros
ceterus: der Übrige, die Übrigen, das Übrige, die restlichen, andere
creditum
credere: glauben, vertrauen, anvertrauen, verleihen, meinen, halten für, sich vorstellen, zutrauen
creditum: Darlehen, Schuld, Kredit, Vertrauen, Glaube, Einlage
creditus: geglaubt, anvertraut, vertraut, Darlehen, Kredit, Vertrauen, Anzahlung
dies
dies: Tag, Tageszeit, Termin, Datum, Frist, Lebenszeit
eius
idem: derselbe, dieselbe, dasselbe, ebenderselbe, ebendieselbe, ebendasselbe
is: er, sie, es, dieser, diese, dieses, derjenige, diejenige, dasjenige, der, die, das
est
esse: sein, existieren, sich befinden, vorhanden sein, da sein, geschehen, stattfinden
excessit
excedere: hinausgehen, weggehen, sich entfernen, übertreffen, überschreiten, sterben
extinctos
extinguere: auslöschen, tilgen, vernichten, löschen, ersticken, aufheben
fame
fames: Hunger, Hungersnot, Mangel, Armut
ferro
ferrum: Eisen, Schwert, Waffe, Werkzeug (aus Eisen)
liberorum
liber: frei, unabhängig, ungehindert, offen, ehrlich, Buch, Schrift, Werk, Kinder, Nachkommen
manifestum
manifestus: offenbar, offenkundig, deutlich, klar, einleuchtend, handgreiflich, überführt, auf frischer Tat ertappt
mater
mater: Mutter, Stammmutter, Ursprung, Quelle
miti
mitis: mild, sanft, weich, zahm, gelinde, reif
nam
nam: denn, nämlich, ja, wahrlich, in der Tat
obitu
obitus: Tod, Ableben, Untergang, Verderben, Ankunft, Herannahen
obire: hingehen, entgegengehen, aufsuchen, treffen, besuchen, übernehmen, sterben
omnium
omnis: all, jeder, ganz, gesamt, sämtlich, jeglicher, alle, alle Leute, die Gesamtheit
omne: alles, sämtliche Dinge, das Ganze
paucosque
que: und, auch, sogar
paucus: wenig, gering, klein, spärlich, wenige Leute, eine kleine Anzahl
post
post: nach, hinter, später, nachher, danach, hinten
una
unus: eins, einer, eine, eines, ein einziger, einzig, allein
una: zusammen, zugleich, gemeinsam, einig, vereint
vel
vel: oder, entweder...oder, sogar, sogar, selbst
veneno
venenum: Gift, Zaubertrank, Zaubermittel, Schönheitsmittel, Farbe, Farbstoff
venenare: vergiften, mit Gift versehen, Gift beimischen

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum