Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Tacitus  ›  Annales (III)  ›  107

Adeo maxima quaeque ambigua sunt, dum alii quoquo modo audita pro compertis habent, alii vera in contrarium vertunt, et gliscit utrumque posteritate.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von willi.8861 am 11.10.2017
In dem Maße sind die größten Dinge mehrdeutig, während einige Gehörtes auf beliebige Weise für feststehend halten, andere wahre Dinge ins Gegenteil verkehren, und jedes wächst mit der Nachwelt.

Analyse der Wortformen

Adeo
adeo: so sehr, bis dahin, so weit
adire: besuchen, hingehen, herangehen, sich nähern, hinzugehen, übernehmen, bitten
maxima
magnus: weit, groß, bedeutend, stark, wichtig
maximus: größter, ältester
quaeque
qu: ein gewisser (Singular), einige (Plural), wer auch immer
ambigua
ambiguum: EN: varying/doubtful/uncertain state/condition/expression
ambiguus: schwankend, zweideutig, doubtful, ambiguous, wavering, fickle
sunt
esse: sein, sich befinden, existieren, da sein, vorhanden sein
dum
dum: während, bis, solange bis, unterdessen, solange wie, indem
alii
alii: die einen ... die anderen (alii ... alii)
alium: das Andere
alius: der eine, ein anderer
quoquo
quoquo: wohin nur immer, in whatever place/direction
modo
modo: gerade, nur, eben, soeben, eben erst, bald, in kurzer Zeit
modus: Art (und Weise)
audita
audire: zuhören, hören, anhören, akzeptieren
auditare: EN: hear frequently
pro
pro: für, anstatt, angesichts, in Anbetracht, an Stelle von, vor
compertis
comperire: erfahren, herausfinden, entdecken, in Erfahrung bringen
compertum: bekannt geworden, certainty
compertus: bekannt geworden, proved, verified, personal knowledge
habent
habere: halten, haben, ansehen als, halten für
alii
alii: die einen ... die anderen (alii ... alii)
alium: das Andere
alius: der eine, ein anderer
vera
ver: Frühling, Jugend
verum: Wahrheit, Realität, Fakt
verus: wahr, echt, wirklich
in
in: auf, gegen, nach, in, in ... hinein, bei, an, innerhalb
contrarium
contrarium: Gegenteil, entgegengesetzt, reverse/contrary (fact/argument)
contrarius: entgegengesetzt, gegenüberliegend
vertunt
vertere: übersetzen, wenden, drehen, umdrehen, kehrt­ma­chen, verwandeln
et
et: und, auch, und auch
gliscit
gliscere: aufflammen
utrumque
que: und
uter: welcher, welcher von beiden, lederner Schlauch, Schlauch
utrum: oder, ob
posteritate
posteritas: Zukunft

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum