Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Tacitus  ›  Annales (III)  ›  105

Paucis post diebus caesar auctor senatui fuit vitellio atque veranio et servaeo sacerdotia tribuendi: fulcinio suffragium ad honores pollicitus monuit ne facundiam violentia praecipitaret.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von louisa.j am 26.06.2024
Wenige Tage später empfahl Caesar dem Senat, Priesterwürden an Vitellius, Veranius und Servaeus zu vergeben. Er versprach Fulcinius seine Unterstützung für politische Ämter, warnte ihn jedoch, seine Redegewandtheit nicht durch gewalttätiges Verhalten zu gefährden.

von christina937 am 29.03.2024
Wenige Tage danach war Caesar dem Senat behilflich, Vitellius, Veranius und Servaeus Priesterwürden zu verleihen: Nachdem er Fulcinius seine Stimme für Ehrungen versprochen hatte, warnte er ihn, seine Beredsamkeit nicht durch Gewalt zu überstürzen.

Analyse der Wortformen

ad
ad: nach, zu, an, bei, bis zu, zu ... hin
atque
atque: und, wie, als, und dazu, und besonders, sowie, und auch
auctor
auctare: erhöhen, vergrößern, ständig vermehren, zunehmen, wachsen
auctor: Anstifter, Urheber, Gründer, Förderer, Erschaffer, Schöpfer
caesar
caesar: Caesar, Kaiser
diebus
dies: Tag, Datum, Termin
et
et: und, auch, und auch
facundiam
facundia: Redegabe, Beredsamkeit, Redegewandtheit
fuit
esse: sein, sich befinden, existieren, da sein, vorhanden sein
honores
honor: Ehre, Amt
honorare: ehren, achten
honos: Ehre, Ansehen, Ehrenamt
monuit
monere: warnen, mahnen, ermahnen, erinnern
ne
ne: damit nicht, dass nicht
nere: spinnen
Paucis
paucum: ein paar Wörter
paucus: wenig
pollicitus
polliceri: versprechen
post
post: hinten, später, nachher, außerdem, danach, nach
praecipitaret
praecipitare: herabstürzen, kopfüber herabstürzen
sacerdotia
sacerdotium: Priesteramt, Priestertum
senatui
senatus: Senat
suffragium
suffragium: Abstimmung, Stimme, Stimmrecht
tribuendi
tribuere: zuteilen, gewähren, zuteil werden lassen, einteilen
violentia
violens: EN: violent
violentia: Gewalt, Gewalttätigkeit, aggressiveness
vitellio
vitellius: EN: Vitellius (Emperor, 69 AD, year of the 4 Emperors)

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum