Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Tacitus  ›  Annales (III)  ›  102

Asprenas senatu coram ercontatus est an prudens praeterisset; ac tum demum nomen claudii adscriptum est.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von viktor.935 am 15.07.2013
Asprenas fragte im Senat, ob er es absichtlich übersprungen habe; und erst dann wurde der Name des Claudius hinzugefügt.

von julien.d am 07.08.2021
Asprenas fragte vor dem Senat, ob er absichtlich übergangen worden sei; und erst dann wurde der Name des Claudius hinzugefügt.

Analyse der Wortformen

senatu
senatus: Senat
coram
cora: EN: pupil of the eye
coram: angesichts, angesichts, face-to-face, before
est
esse: sein, sich befinden, existieren, da sein, vorhanden sein
an
an: etwa, ob, oder
prudens
prudens: klug, erfahren
praeterisset
praeterire: vorbeigehen, überholen, vorübergehen
ac
ac: und, wie, als, und also, und außerdem
tum
tum: da, dann, darauf, damals
demum
dem: Gemeinschaft, Volk
demum: schließlich, endlich, eben, erst
nomen
nomen: Name, Familienname
claudii
claudius: EN: Claudius
adscriptum
adscribere: zuschreiben, insert
est
esse: sein, sich befinden, existieren, da sein, vorhanden sein

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum