Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Tacitus  ›  Annales (III)  ›  010

Drusus tarracinam progressus est cum claudio fratre liberisque germanici, qui in urbe fuerant.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von aurora.k am 04.04.2017
Drusus zog nach Tarracina mit seinem Bruder Claudius und den Kindern des Germanicus, die zuvor in der Stadt gewesen waren.

von kristine871 am 12.05.2022
Drusus begab sich mit seinem Bruder Claudius und den Kindern des Germanicus, die in Rom gewesen waren, nach Tarracina.

Analyse der Wortformen

claudio
claudius: Claudius (römischer Vor- oder Familienname), claudisch, zu Claudius gehörig
cum
cum: mit, zusammen mit, als, da, weil, während, wo, nachdem, obgleich, obwohl, indes
drusus
trudere: treiben, drängen, schieben, stoßen, pressen, zwingen
est
esse: sein, existieren, sich befinden, vorhanden sein, da sein, geschehen, stattfinden
fratre
frater: Bruder
fuerant
esse: sein, existieren, sich befinden, vorhanden sein, da sein, geschehen, stattfinden
germanici
germanicus: germanisch, deutsch, zu Germanien gehörig, Germanicus (Titel oder Name)
in
in: in, an, auf, bei, unter, zwischen, gegen, nach, zu, während
liberisque
que: und, auch, sogar
liber: frei, unabhängig, ungehindert, offen, ehrlich, Buch, Schrift, Werk, Kinder, Nachkommen
libare: opfern, ein Trankopfer darbringen, ausgießen, kosten, nippen, schlürfen, leicht berühren, schmälern, verringern, beschädigen
progressus
progredi: vorrücken, vorwärts gehen, voranschreiten, weitermachen, Fortschritte machen, sich entwickeln
progressus: Fortschritt, Entwicklung, Wachstum, Verlauf, Reise, Prozession
qui
qui: welcher, welche, welches, der, die, das, wer, was
quire: können, imstande sein
urbe
urbs: Stadt, Großstadt, Hauptstadt

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum