Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Tacitus  ›  Annales (II)  ›  086

Incubueratque sagittariis, illa rupturus, ni raetorum vindelicorumque et gallicae cohortes signa obiecissent.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von malea.851 am 13.03.2018
Er war auf die Bogenschützen losgestürmt und hätte ihre Linien durchbrochen, wären nicht die Kohorten aus Rätien, Vindelizien und Gallien mit ihren Standarten seinen Vormarsch aufgehalten.

von valerie.846 am 27.05.2017
Und er hatte sich auf die Bogenschützen gestürzt, im Begriff, deren Formationen zu durchbrechen, wenn nicht die Kohorten der Raeter, Vindeliker und gallischen (Truppen) ihre Standarten im Weg platziert hätten.

Analyse der Wortformen

cohortes
cohors: Kohorte, Abteilung einer Legion (ca. 360-600 Mann), Gefolge, Schar
cohortare: ermuntern, auffordern, anfeuern, ermutigen, antreiben
et
et: und, auch, sogar, selbst, sowohl
gallicae
gallicus: gallisch, zu Gallien gehörig, aus Gallien stammend
illa
ille: jener, jene, jenes, der dort, die dort, das dort, er, sie, es
incubueratque
incubare: auf etwas liegen, brüten, sich setzen auf, sich widmen, bevorstehen, drohen
que: und, auch, sogar
ni
ni: wenn nicht, falls nicht, außer wenn, es sei denn, sofern nicht
obiecissent
obicere: vorwerfen, entgegenwerfen, entgegenhalten, vorhalten, einwenden, aussetzen, darbieten, preisgeben
rupturus
rumpere: brechen, zerbrechen, zersprengen, durchbrechen, verletzen, unterbrechen
sagittariis
sagittarius: Bogenschütze, Schütze, mit Pfeilen versehen, Bogen tragend, zum Pfeil gehörig
signa
signum: Zeichen, Merkmal, Anzeichen, Signal, Standarte, Feldzeichen, Statue, Sternbild
signare: bezeichnen, kennzeichnen, markieren, siegeln, unterschreiben, andeuten, bedeuten, prägen

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum