Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Tacitus  ›  Annales (II)  ›  087

Nisu tamen corporis et impetu equi pervasit, oblitus faciem suo curore ne nosceretur.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von caroline.z am 09.04.2020
Er durchbrach die Sperre mit körperlicher Kraft und dem Schwung seines Pferdes, sein Gesicht mit seinem eigenen Blut bedeckend, um nicht erkannt zu werden.

von nikolas978 am 07.04.2020
Durch körperliche Anstrengung und den Ansturm des Pferdes brach er hindurch, sein Gesicht mit seinem eigenen Blut bedeckt, um nicht erkannt zu werden.

Analyse der Wortformen

corporis
corpus: Körper, Leib
curore
cur: warum, wozu
curare: sorgen (für), pflegen, sich kümmern (um), besorgen, behandeln
orere: brennen
os: Knochen, Gerippe, Gebein, Mund, Öffnung, Gesicht, Maul
equi
equus: Pferd, Gespann
et
et: und, auch, und auch
faciem
facies: Aussehen, Gesicht, äußere Erscheinung, Beschaffenheit, Gestalt, Angesicht
impetu
impetus: Angriff, Schwung, Vorwärtsdrängen, Ansturm, Anfall, Trieb
ne
ne: damit nicht, dass nicht
nere: spinnen
Nisu
nisus: König in Megara;
niti: abstützen, lehnen auf, drücken
nosceretur
noscere: kennenlernen, untersuchen, prüfen, erfahren
oblitus
oblitus: vergesslich, vergessen
oblivisci: vergessen
pervasit
pervadere: durch etwas hindurchgehen
suo
suere: nähen, sticken, stechen
suum: Eigentum
suus: ihr, sein, seine Leute (Pl.), ihre Leute (Pl.)
tamen
tamen: dennoch, trotzdem, jedoch, doch

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum