Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Tacitus  ›  Annales (II)  ›  490

Unde angusta et lubrica oratio sub principe qui libertatem metuebat adulationem oderat.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von kimberley.t am 19.12.2022
Daher war die Rede eng und glatt unter einem Herrscher, der die Freiheit fürchtete und Schmeichelei hasste.

von marlene.e am 25.12.2015
Dies führte zu einem schwierigen und gefährlichen Weg des öffentlichen Redens unter einem Kaiser, der sowohl die Freiheit fürchtete als auch Schmeichelei verachtete.

Analyse der Wortformen

adulationem
adulatio: Schmeichelei, Anbiederung, Heuchelei, Lobhudelei
angusta
angustus: eng, schmal, begrenzt, beschränkt, schwierig, kritisch, bedrängt
angusta: Enge, Engpass, Schlucht, Meerenge, Schwierigkeit
angustum: enger Raum, Engstelle, Meerenge, Schwierigkeit
angustare: verengen, einengen, beschränken, beengen, schmälern, verkürzen
et
et: und, auch, sogar, selbst, sowohl
libertatem
libertas: Freiheit, Unabhängigkeit, Freimut, Offenheit, Erlaubnis, Genehmigung
lubrica
lubricus: schlüpfrig, glatt, gleitend, unsicher, flüchtig, trügerisch, betrügerisch
lubricare: schlüpfrig machen, glätten, gleitfähig machen, zum Ausgleiten bringen
metuebat
metuere: (sich) fürchten, befürchten, Angst haben vor, scheuen
oderat
odisse: hassen, verabscheuen, nicht mögen, abgeneigt sein
oratio
oratio: Rede, Ansprache, Vortrag, Diskurs, Argumentation, Gebet
principe
princeps: Fürst, Prinz, Kaiser, Anführer, Häuptling, Urheber, Initiator, erster, führend, vornehmster, wichtigster
qui
qui: welcher, welche, welches, der, die, das, wer, was
quire: können, imstande sein
sub
sub: unter, unterhalb, am Fuße von, bis zu, gegen, ungefähr, während, zur Zeit von
unde
unde: woher, von wo, von welcher Seite, daher, deshalb, aus welchem Grund

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum