Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Tacitus  ›  Annales (II)  ›  477

Ceterum recenti adhuc maestitia soror germanici livia, nupta druso, duos virilis sexus simul enixa est.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von louis.p am 18.05.2019
Inzwischen gebar Livia, die Schwester des Germanicus und Ehefrau des Drusus, Zwillingsknaben, während die Familie noch in Trauer war.

von leonhard9979 am 18.02.2020
Überdies gebar Livia, die Schwester des Germanicus, die mit Drusus verheiratet war, in noch frischem Leid gleichzeitig zwei Knaben.

Analyse der Wortformen

adhuc
adhuc: bisher, bis jetzt, soweit, bis hier, noch immer
Ceterum
ceterum: übrigens
ceterus: übriger, anderer
druso
trudere: treiben, drängen
trusare: EN: push often
duos
duo: zwei, beide
enixa
eniti: EN: bring forth, bear, give birth to, bear, give birth to
est
esse: sein, sich befinden, existieren, da sein, vorhanden sein
germanici
germanicus: germanisch, deutsch
livia
livere: bleifarbig
maestitia
maestitia: Traurigkeit, Traurigkeit, sorrow, grief
nupta
nubere: heiraten
nupta: EN: bride
recenti
recens: neu, frisch, soeben, eben, gerade eben
regere: regieren, leiten, lenken
sexus
sexus: Geschlecht, natürliches Geschlecht
simul
simul: zugleich, gleichzeitig, simultan
soror
soror: Schwester
virilis
virilis: männlich, virile

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum